Harburg - Am Freitag wird es ernst für die Autofahrer in Harburg: Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) beginnt am 5. Januar mit den
Abbrucharbeiten der Hannoverschen Brücke in Harburg. Dann wird die Brücke für alle Fahrzeuge gesperrt
Die Brücke führt die Hannoversche Straße über die Gleise der Deutschen Bahn. Die Sperrung gilt ab 9 Uhr. "Der LSBG baut zunächst das Geländer ab und entfernt die Abdichtung und den Belag. Der eigentliche Abbruch ist ab Freitag, 23. Februar, in einer 55 Stunden dauernden Gleisvollsperrung geplant. Parallel werden bis voraussichtlich 28. März Kampfmittelsondierungen, Erdarbeiten und Gründungsarbeiten durchgeführt", sagt Susanne Meinecke, Pressesprecherin der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation.

Die bisher nur für den LKW-Verkehr vorgegebene Umleitungsempfehlung gilt während der Vollsperrung auch für PKW. Die Sperrung und die Umleitungsstrecken wurden großräumig ausgeschildert und durch eine entsprechende Beschilderung im Brückenbereich ergänzt. Die Umleitungsstrecken werden rechtzeitig für die PKW-Nutzer ergänzend ausgeschildert.
Die Hannoversche Brücke muss durch einen Neubau ersetzt werden. Die 1957 errichtete Brücke weist starke Schäden an den Spanngliedern auf, so dass in den letzten zwei Jahren nur noch PKW die Brücke befahren konnten. Die neue Brücke wird insgesamt nur noch 28,5 Meter lang, aber 30,35 Meter breit sein. Somit hat sie Platz für sechs Fahrstreifen und beidseitig Radfahrstreifen auf Fahrbahnniveau sowie Gehwege. Sie bietet mehr Verkehrsraum für alle Nutzer als die alte Brücke. Mitte Mai 2019 soll sie fertig sein. (cb)

Die Behelfsbrücke für Fußgänger und Radfahrer. Foto: Christian Bittcher