Langenbek - Zwei junge Frauen, eine Motivation: Cheyenne Grega (17) und Jenni Koch (19) unterstützen das Team im Hospiz für Hamburgs Süden, damit
schwerkranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase dort so viel Lebensqualität wie möglich erfahren können. Während Cheyenne ihr Freiwilliges Soziales Jahr gerade begonnen hat, ist das FSJ für Jenni vor kurzem „mit vielen wichtigen Erfahrungen“ zu Ende gegangen. Sie will sich nun ehrenamtlich weiter im DRK-Hospiz engagieren.
Der 15. August war Cheyennes erster Arbeitstag als „FSJlerin“, trotzdem kennt sie das Haus in Langenbek schon recht gut: Die 17-Jährige hat hier im Frühjahr bereits ein zehnwöchiges Praktikum absolviert. Aber auch vorher habe sie keine Scheu vor dem Thema Abschiednehmen und Tod gehabt, erzählt die junge Frau. „Ich kannte das aus den Erzählungen meiner Mutter.“ Diese arbeitet als Pflegefachkraft ebenfalls in dem DRK-Hospiz. „Ich bin hier sehr gut aufgenommen worden und freue ich mich auf das Jahr, das nun vor mir liegt“, erklärt Cheyenne, die ihre berufliche Zukunft „auf jeden Fall in der Pflege“ sieht.

Hospizleiterin Britta True sieht das FSJ als bereichernd für alle Beteiligten: „Junge Menschen wie Cheyenne und Jenni sind eine wunderbare Ergänzung für unser Team. Sie bringen eine besondere Art des Umgangs mit, den nur Menschen in einem jugendlichen Lebensalter haben. Wir bedanken uns bei Jenni für ihren großartigen Einsatz und freuen uns sehr, dass sie uns als Ehrenamtliche erhalten bleibt. Cheyenne heißen wir im Team herzlich willkommen.“
Das Hospiz für Hamburgs Süden bietet Platz für zwölf Gäste in der letzten Lebensphase. Der Aufenthalt ist für die Gäste kostenlos. Einen Teil der laufenden Kosten muss das Harburger Rote Kreuz aus Spenden finanzieren. (cb)
DRK-Spendenkonto:
„Hospiz für Hamburgs Süden“
IBAN: DE 57 200505 50 1262 208 208 BIC: HASPDEHHXXX.
Mehr Informationen gibt es mit einem Klick hier