Ardestorf - Zahlreiche Gäste nutzten das sommerliche Wetter am Sonntag zu einer Landpartie auf den Geflügelhof Schönecke. Familie Schönecke hatte
zur dritten „Eier-Feier“ auf ihr Freilandgelände in Neu Wulmstorf-Ardestorf eingeladen. Die Besucher kamen aus der näheren Umgebung, aber auch aus Hamburg, Schleswig Holstein und sogar aus Hannover. Unter anderem besuchten auch Stefanie und Lars Blunck von der Gebäudereinigung Gallas sowie Harburgs CDU-Vize Uwe Schneider und seine Frau Tina das Fest.
Inhaber
Henner Schönecke war zu Ende des Tages kaum mehr bei Stimme. Der Landwirt stand den ganzen Tag im Stall und gab Einblicke in die
Legehennen-Haltung. Jede Frage wurde beantwortet, nichts blieb offen. Auch stieß Schöneckes Informationsangebot zur modernen Landwirtschaft bei den Besuchern auf großes Interesse, so wurde unter anderem gezeigt, wie bedarfsgerechter Pflanzenschutz und das Ausbringen von Nährstoffen gesteuert werden kann.
}In der voll besetzten
Festhalle sorgten der Männergesangverein Germania Elstorf, der Kinderchor Elstorfer Spatzen und der Spielmannszug Elstorf für Stimmung. Auch sorgte der Zauberer
Carsten Hokus Hoffmann in der Festhalle und auf dem gesamten Gelände für zauberhafte und magische Momente bei unseren kleinen und großen Besuchern. Schöneckes
Eierlikör Stand war wie immer sehr gut besucht und der Verkauf des legendären Eierlikörs fand reißenden Absatz.
Vor der Festhalle wurden für einen guten Zweck von Promis und Politikern, wie etwa
Dr. Bernd Althusmann, Landrat
Rainer Rempe, Buchholz' Bürgermeister
Jan-Hendrik Röhse und Landtagsabgeordneter
Heiner Schönecke Spiegeleier gebraten, die mit leckerem Schinkenbrot zum Verkauf angeboten wurden. Der Verkaufserlös der Spiegeleier-Brat-Aktion geht an die
„zukunftswerkstatt buchholz“, die sich zum Ziel gesetzt hat, Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu begeistern.
Auf dem weitläufigen rund acht Hektar großen Freigelände genossen vor allem
die Kinder die Freiheit, die hier sonst den braunen Legehennen vorbehalten ist: sie suchten kleine
Überraschungen im Stroh, rutschten von einer Strohrutsche, konnten Ziegen, Kaninchen und Meerschweinchen und Häschen streicheln, Ponyreiten, in der Hüpfburg springen oder sich beim Kinderschminken tolle Motive aufmalen lassen. Klassische Spiele wie ein
Eierlauf-Parcours und ein
Eierschätzspiel sorgten bei den Kleinen und Großen für Kurzweil.
Ein
Genussmarkt mit erlesenen Produkten aus der Region fand auch noch Platz auf dem Gelände und fand großen Zuspruch bei den Besuchern. „
Brot, Honig, Schinken, Käse, wertvolles Salz, Obst und Gemüse, Eier und natürlich unser feines Geflügel zum selbst Kochen für zuhause“, zählt
Henner Schönecke auf. Kunsthandwerker zeigten Glasperlen-Schmuck, Gefilztes, Patchwork-Arbeiten, handgenähte Kinderkleidung, Gartenobjekte, Feuertonnen und Holzarbeiten.
„Wir danken allen Beteiligten für ihren Elan bei der Durchführung dieses tollen Festes rund um unsere Eier“, betont
Henner Schönecke,
„ganz besonders bei den Anwohnern an der Anreisestrecke für ihre Geduld und Nachsicht! Wir freuen uns heute schon auf die nächste Eier Feier 2019.“ (cb)

Die Besucher konnten an diesem Tag hinter die Kulissen des Geflügelhofs Schönecke schauen. Foto: Christian Bittcher

Henner Schönecke stand den ganzen Tag im Stall und gab Einblicke in die Legehennen-Haltung. Foto: Christian Bittcher

Auch Stefanie und Lars Blunck von der Gebäudereinigung Gallas genossen die Eier-Feier Foto: Christian Bittcher

Der neunjährige Maximilian gewann einen Preis beim Torwandschießen der Buxtehuder Handball Damen. Mit ihm freut sich Spielerin Christine Brückner. Foto: Christian Bittcher