Harburg - Die vierte Nacht der Lichter in Harburg steht unter dem Motto "Vom Hafen in die City", denn zum ersten Mal findet dieses Event nicht im Harburger
Binnenhafen, sondern mitten in der Harburger Innenstadt statt. Am Freitag, 16. September, wird zum ersten Mal Harburg City durch viele Illuminationen in bunten Farben erstrahlen. Verbindendes Element zwischen City und Hafen bleibt der Lichterlauf, der die Teilnehmer in drei verschiedenen Läufen durch die Harburger Innenstadt führen wird. Langfristig soll der Veranstaltungsort zwischen City und Binnenhafen regelmäßig wechseln.



Start und Ziel aller Läufe sind auf dem Harburger Rathausplatz. Dort findet auch das große Veranstaltungsprogramm mit bekannten und beliebten Größen statt: Bettina Tietjen freut sich schon auf die erneute Moderation der Nacht der Lichter. Werner Pfeifer startet um 18.15 Uhr mit seinen Harburg Balladen.
Senatorin Dr. Melanie Leonhard eröffnet offiziell die 4. Nacht der Lichter und ist schon gespannt auf die Premiere des Harburg Songs. Das von Peter Schuldt komponierte und Ansgar Böhme getextete Lied präsentiert der „Gospel Train“ mit Unterstützung von vielen weiteren Chören und lädt das Publikum zum Mitsingen ein.
Nach der Siegerehrung sorgt ab 22 Uhr die beliebte Harburger Band "Celtic Cowboys" mit ihren vielfältigen Songs für ausgelassene Stimmung. Zum krönenden Abschluss der 4. Nacht der Lichter ziehen leuchtende Oakleaf Stelzenkünstler die Besucher in ihren Bann. (cb)