Harburg - Super Wetter, tolle Stimmung und jede Menge gute Laune - Die dritte Auflage des Weißen Dinners an der Harburger Außenmühle war ein voller
Erfolg. Obwohl in Hamburg noch Sommerferien sind und es einigen vielleicht zu heiß war, den Picknick-Korb zu packen: Am Uferbereich des Außenmühlendamms reihte sich vom Bootshaus bis zum Leuchtturm ein weiß gedeckter Tisch an den anderen. Teilweise standen die phantasievoll in weiß gedeckten Tische auch in der zweiten Linie, also nicht direkt am Wasser. Die Besucher hatten dabei viele tolle Ideen umgesetzt: Kerzenständer, Etageren und viel anderes Dekomaterial, wie Porzellanfiguren, Vasen oder Sektkühler, machten das Dolce-Vita-Feeling perfekt.

Am Uferbereich des Außenmühlendamms reihte sich vom Bootshaus bis zum Leuchtturm ein weiß gedeckter Tisch an den anderen. Foto: cb

Claudia und Olaf Paulsen (Mitte) luden zwei echte Berliner zum Weißen Dinner ein: Die beiden Eißendorfer feierten mit Olafs Bruder und seiner Frau, Björn und Aleksandra Paulsen. Foto: cb

Citymanagerin Melanie-Gitte Lansmann und Thomas Krause, Centermanager vom Phoenix Center, stoßen auf das erfolgreiche Weiße Dinner an. Foto: cb

Dolce Vita an der Außenmühle: Das Weiße Dinner kam bei jungen und alten Besuchern gleichermaßen gut an. Foto: cb
Absolut zufrieden war auch Harburgs Citymanagerin Melanie-Gitte Lansmann: "Die Besucherzahl von rund 600 vom Vorjahr haben wir auf jeden Fall erreicht. Einer vierten Auflage des Weißen Dinners im kommenden Jahr steht also nichts entgegen." (cb)
Die Fotogalerie vom Weißen Dinner gibt es mit einem Klick hier.