Wilhelmsburg - Eine Marmstorferin steht an der Spitze der Hamburger SPD: Sozialsenatorin Melanie Leonhard ist am Sonnabend auf dem außerordentlichen Parteitag
der Sozialdemokraten im Bürgerhaus Wilhelmsburg zur neuen SPD-Landesvorsitzenden gewählt worden - mit einem Traumergebnis: Sie erhielt 317 der 335 gültigen Stimmen und damit eine Zustimmung von 94,6 Prozent. Die promovierte Historikerin war zuvor schon stellvertretende Landesvorsitzende und folgt nun Olaf Scholz. Nach Traute Müller, die 1988 bis 1991 dieses Amt führte, ist die Marmstorferin die zweite Frau an der Spitze der Hamburger SPD.
Gerade die Harburger Sozialdemokraten freuten sich sehr über die Wahl von Melanie Leonhard zur Landesvorsitzenden. „Ich gebe auch gerne zu, dass wir ein bisschen stolz darauf sind. Das Wichtigste aber ist: Wir wissen, dass Melanie Leonhard eine sehr gute Landesvorsitzende sein wird", sagte der Harburger Bürgerschaftsabgeordnete Sören Schumacher.


Die Neuwahlen wurden notwendig, da der bisherige Inhaber beider Ämter Olaf Scholz (rechts) als Finanzminister und Vizekanzler in die Bundesregierung gewechselt ist. Olaf Scholz verabschiedete sich mit einer bewegenden Rede von den Delegierten. Die Wahl zum Ersten Bürgermeister findet am 28. März in der Hamburgischen Bürgerschaft statt. (cb)

Melanie Leonhard bei ihrer Rede auf dem Parteitag der SPD im Bürgerhaus. Foto: Christian Bittcher

Gerade die Harburger Sozialdemokraten freuten sich sehr über die Wahl von Melanie Leonhard zur Landesvorsitzenden. Foto: Christian Bittcher