Sport: Harburgs Basketballerinnen gewinnen gegen Red Dragons

Die Kooperationsbasketballerinnen des SV Grün-Weiss und der Turnerschaft Harburg gewinnen ihr Heimspiel erst nach Verlängerung gegen die WSG Red Dragons Königs-Wusterhausen mit 67:58 (19:14, 30:29, 42:41, 54:54) und sichern sich den dritten Tabellenplatz der 1. Regionalliga Nord. Am Sonnabend schon geht es zum Auswärtsspiel nach Sachsen-Anhalt zur Bundesligareserve der Halle Lions.

Wilhelmsburg: Blutspuren verraten Blitzeinbrecher

Blitzeinbruch in den Edeka-Markt am Veringhof.

Mit einem Gullideckel warfen zwei Männer eine Scheibe ein. Dann stiegen sie in den Supermarkt ein und klauten rund 50 Stangen Zigaretten.

Anwohner alarmierten die Polizei. Als diese eintraf, waren die Täter bereits geflüchtet. Einen Mann konnte die Polizei dennoch festnehmen. Marius D. hatte sich bei dem Einbruch verletzt und war später von der Straße An der Hafenbahn per Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht worden.

So kamen Polizisten auf die Spur des Mannes, der noch in der Klinik festgenommen wurde. Aufzeichnungen einer Überwachungskamera, die den Einbruch festhielt, erhärteten den Verdacht gegen den Mann. Außerdem konnten am Tatort Blutspuren gesichert werden. dl

Neugraben: VT Aurubis holt zumindest einen Punkt in Potsdam

Nach Potsdam waren die Volleyballerinnen des VT Aurubis gereist, um zu für die Bundesligatabelle zu punkten. Am Ende sprang durch die 2:3-Niederlage (25:27, 17.25, 26:24, 25:23 und 7:15) nach 118 Spielminuten nur ein Zähler heraus. Nach sieben Spieltagen liegt die Mannschaft mit 2 Punkten und 6:21 sätzen auf dem letzten Tabellenplatz. dl

Harburg: Sturzbetrunkener wurde per Haftbefehl gesucht

Betrunken und mit Drogen voll gepumpt stürzte ein Mann (24) im Harburger Bahnhof. Dabei verletzte er sich am Kopf. Alarmierte Bundespolizisten veranlassten einen Transport ins Krankenhaus. Eine Überprüfung der Personalien ergab, dass der 24-Jährige seit Ende Juli per Haftbefehl gesucht wird. Er ist wegen Diebstahlsdelikten verurteilt worden. Der polizeilich bekannte Mann hat noch
eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten zu verbüßen. Nach ärztlicher Behandlung veranlassten die Bundespolizisten die Zuführung ins Untersuchungsgefängnis. dl

Hausbruch: Bandenmäßig Alkohol gestohlen

Zivilfahnder der Polizei haben drei Männer wegen bandenmäßigen Diebstahls  festgenommen, die bei Lidl an der Cuxhavener Straße Spirituosen im Wert von 233 Euro gestohlen hatten.

Die Beamten hatten zuvor beobachtet, wie das Trio im Geschäft arbeitsteilig vorging. Zwei 23 und 27 Jahre alte Männer entwendeten die Flaschen aus den Regalen. Sie steckten sie in einen Rucksack und übergaben diesen einem Komplizen (20), der damit den Laden verließ.

Die beiden älteren Männer wurden im Geschäft festgenommen. Dem 20-Jährigen gelang zunächst die Flucht. Er war in einen Audi eines weiteren Komplizen gestiegen. Das Fahrzeug konnte später an der Landesgrenze gestellt werden. Dort wurde auch der 20-Jährige festgenommen.

Die drei Haupttäter, bei denen es sich um Rumänen handelt, haben keinen festen Wohnsitz in Deutschland. Sie kamen vor den Haftrichter. dl

Heimfeld: Info zum Thema Herzschwäche im Mariahilf

„Wenn die Treppe zur Herausforderung wird: Warnsignale und Therapiemöglichkeiten der Herzschwäche“ heißt die Info-Veranstaltung, die am 26. November um 18 Uhr im Großen Konferenzsaal der HELIOS Mariahilf Klinik stattfindet.  Sie findet im Rahmen der Herzwochenstatt, die sich an Patienten, Ärzte und alle, die sich für das Thema Herzschwäche interessieren richtet. An der Aufklärungskampagne beteiligen sich deutschlandweit viele tausend Aktionspartner, beispielsweise Kliniken, niedergelassene Kardiologen, Krankenkassen, Gesundheitsämter und Betriebe. Durch die Herzwoche soll die Öffentlichkeit über die Diagnose, Therapie und Möglichkeiten der Vorbeugung einer Herzschwäche aufgeklärt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Vortrag ist kostenfrei.

Wilhelmsburg: Mann von S-Bahn überrollt

Mit seinem Fahrrad ist am Montag ein 46 Jahre alter Mann im S-Bahnhof Wilhelmsburg in das Gleisbett gefallen und dort von einem Zug der S31 überrollt worden.

Einsatzkräfte der Feuerwehr retteten den Mann, der schwerste Beinverletzungen erlitten hatte. Der Triebwagenführer der Bahn und ein Zeuge erlitten einen Schock.

Das Unglück hatte sich gegen 14 Uhr ereignet. Aufnahmen einer Überwachungskamera zeigen, wie der Mann schwankend sein Fahrrad über den Bahnsteig schiebt und dann samt Rad in das Gleisbett fällt.

Hinweise auf ein Fremdverschulden oder ein Suizidversuch liegen der Bundespolizei nicht vor. Der S-Bahnverkehr war wegen der Rettungsarbeiten für rund 90 Minuten unterbrochen. dl

Wilhelmsburg: Messerstecherei nach Streit um Frau

Im Streit um eine Frau an der Rotenhäuser Straße hat ein Betrunkener (62) auf seinen Kontrahenten (37) eingestochen. Beide Männer waren betrunken, als sie aneinander gerieten. Der 62-Jährige schlug zunächst zu. Als sich sein Kontrahent wehrte, zog Kurt D. ein Klappmesser und stach damit auf Alexander K. ein. Der schleppte sich verletzt in die Wohnung seiner Freundin. Von dort kam der Mann ins Krankenhaus, wo er notoperiert wurde. Durch den stich war die Leber des 37-Jährigen verletzt worden. Sein Zustand, so hieß es am Sonntag, sei weiterhin kritisch. Den Messerstecher nahmen Polizisten in dessen Wohnung fest. Ein Atemalkoholtest ergab den Wert von 1,6 Promille. Der Mann kam nach seiner Vernehmung durch Beamte der Mordkommission vor den Haftrichter. dl