Neugraben: Dieb leistet bei Festnahme Widerstand

Fahnder der Bundespolizei haben am S-Bahnhof Neugraben einen Jugendlichen gestellt, der zuvor im Zug einem schlafenden Mann (21) das iPhone gestohlen hatte. Täter Mohammed C. leistete bei seiner Festnahme erheblichen Widerstand. Er musste überwältigt werden. Der 17-Jährige hatte noch Beute aus weiteren Diebstählen bei sich. Darunter befanden sich auch ein Handy und die Geldbörse einer Frau (28).
Der aus Algerien stammende Festgenommene ist bereits wegen vergleichbarer Delikte in Köln, Aachen und Münster bekannt. Er kam vor den Haftrichter. dl

Wilhelmsburg: Trickdiebinnen klauen Frau die Goldkette vom Hals

Trickdiebinnen haben in Kirchdorf Süd einer Frau (57) auf offener Straße die goldene Kette vom Hals geklaut. 

Das Opfer war im Karl-Arnold-Ring unterwegs, als neben ihr ein Ford Focus stoppte. Die Insassen, zwei Frauen und ein Mann fragten in gebrochenem Deutsch nach dem Weg zum Krankenhaus Groß Sand. Dabei hielten sie der Frau einen Stadtplan unter die Nase, der nicht einmal Hamburg zeigte.

Plötzlich legte eine der Frauen der 57-Jährigen eine Kette und ein Armband um. Der Mann fuchtelte mit Ringen vor ihrem Gesicht. Das Trio bedankte sich kurz darauf und fuhr weg. Die 57-Jährige bemerkte, dass ihr die eigene goldene Kette gestohlen und dafür billiger, unechter Schmuck um den Hals gehängt worden war.

Die beiden Trickdiebinnen konnten festgenommen werden. Denn während die Polizei am Karl-Arnold-Ring die Anzeige wegen des Trickdiebstahls aufnahm, fuhren die Täter dort noch einmal vorbei. Die Polizei entdeckte kurz darauf den verlassenen Ford.

Die Frauen wurden gestellt. Der Mann entkam. Bei der Kripo machten die Rumäninnen keine Aussage. Sie kamen vor den Haftrichter. dl

Harburg: FDP sucht Politikmitmacher

Kommunalpolitik mitmachen - Harburgs Zukunft gestalten, unter diesem Motto lädt die Harburger FDP Fraktion am Donnerstag den 28. November in der Zeit von 15-19 Uhr in ihr Fraktionsbüro, Eißendorfer Straße 93, ein. Die Liberalen informieren über ihre Arbeit in der Harburger Bezirksversammlung und zeigen die Möglichkeiten der aktiven Beteiligung auf.
Im Gegensatz zur Bürgerschaft haben auch zubenannte die Möglichkeit Kommunalpolitik mitzugestalten. „ Das wissen viele noch nicht und auch darüber wollen wir am 28. November informieren“, sagt Viktoria Pawlowski die stellvertretende Fraktionsvorsitzende.
Außerdem stellt die FDP stellt Ihr Bürgerscheckheft vor. dl

Neugraben: Grund- und Vorschule nimmt Anmeldungen an

Ab sofort können wieder Kinder für die Vorschule oder für die Grundschule der Katholischen Schule Neugraben (KSN) angemeldet werden. Die staatlich anerkannte Konfessionsschule bietet den Kindern eine ganzheitliche Erziehung auf christlicher Grundlage, der Unterrichtsstoff wird entsprechend den staatlichen Richtlinien vermittelt.

Zum kommenden Schuljahrsbeginn im August 2014 werden Grund- und Vorschulklassen im gewohnten Umfang angeboten und eingerichtet. Morgengebete und Gottesdienstbesuche zu allen Feiertagen sind, ebenso wie der Religionsunterricht, im Stundenplan verankert. Die tägliche Unterrichtszeit ist in der Vor- und Grundschule von 8 bis 13 Uhr, eine kostenfreie Nachmittagsbetreuung bis 16 Uhr ist auf Wunsch im Rahmen der Ganztägigen Bildung und Betreuung (GBS) möglich. Auch eine individuell notwendige Anschlussbetreuung vor 8 Uhr und nach 16 Uhr wird angeboten.

Ein Info-Tag für die Vor- und Grundschule ist am Dienstag, 3. Dezember, von 16.30 bis 18 Uhr am Schulstandort An der Falkenbek 8. Anmeldungen sind auch danach noch im KSN-Schulbüro, Cuxhavener Straße 379, Telefon 70292390, möglich. Hier gibt es jederzeit ebenfalls umfassende Informationen.

Sport: Harburgs Basketballerinnen gewinnen gegen Red Dragons

Die Kooperationsbasketballerinnen des SV Grün-Weiss und der Turnerschaft Harburg gewinnen ihr Heimspiel erst nach Verlängerung gegen die WSG Red Dragons Königs-Wusterhausen mit 67:58 (19:14, 30:29, 42:41, 54:54) und sichern sich den dritten Tabellenplatz der 1. Regionalliga Nord. Am Sonnabend schon geht es zum Auswärtsspiel nach Sachsen-Anhalt zur Bundesligareserve der Halle Lions.

Wilhelmsburg: Blutspuren verraten Blitzeinbrecher

Blitzeinbruch in den Edeka-Markt am Veringhof.

Mit einem Gullideckel warfen zwei Männer eine Scheibe ein. Dann stiegen sie in den Supermarkt ein und klauten rund 50 Stangen Zigaretten.

Anwohner alarmierten die Polizei. Als diese eintraf, waren die Täter bereits geflüchtet. Einen Mann konnte die Polizei dennoch festnehmen. Marius D. hatte sich bei dem Einbruch verletzt und war später von der Straße An der Hafenbahn per Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht worden.

So kamen Polizisten auf die Spur des Mannes, der noch in der Klinik festgenommen wurde. Aufzeichnungen einer Überwachungskamera, die den Einbruch festhielt, erhärteten den Verdacht gegen den Mann. Außerdem konnten am Tatort Blutspuren gesichert werden. dl

Neugraben: VT Aurubis holt zumindest einen Punkt in Potsdam

Nach Potsdam waren die Volleyballerinnen des VT Aurubis gereist, um zu für die Bundesligatabelle zu punkten. Am Ende sprang durch die 2:3-Niederlage (25:27, 17.25, 26:24, 25:23 und 7:15) nach 118 Spielminuten nur ein Zähler heraus. Nach sieben Spieltagen liegt die Mannschaft mit 2 Punkten und 6:21 sätzen auf dem letzten Tabellenplatz. dl

Harburg: Sturzbetrunkener wurde per Haftbefehl gesucht

Betrunken und mit Drogen voll gepumpt stürzte ein Mann (24) im Harburger Bahnhof. Dabei verletzte er sich am Kopf. Alarmierte Bundespolizisten veranlassten einen Transport ins Krankenhaus. Eine Überprüfung der Personalien ergab, dass der 24-Jährige seit Ende Juli per Haftbefehl gesucht wird. Er ist wegen Diebstahlsdelikten verurteilt worden. Der polizeilich bekannte Mann hat noch
eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten zu verbüßen. Nach ärztlicher Behandlung veranlassten die Bundespolizisten die Zuführung ins Untersuchungsgefängnis. dl