Harburg: Linke hat ihre Kandidaten zur Bezirksversammlung aufgestellt

Nun hat auch die Linke ihre Kandidaten für sieben Harburger Wahlkreise aufgestellt. Immerhin bewerben sich hier 25 Männer und Frauen um einen Sitz in der Bezirksversammlung. Bisher ist die Linke dort mit drei Abgeordneten vertreten. Auf den Kandidatenlisten tauchen jetzt eine Reihe von neuen Namen auf.

Im Wahlkreis 1 (Harburg, Neuland, Gut Moor) tritt Kadriye Baksil auf Platz eins an, dahinter unter anderem Jürgen Duenbostel und Ursula Kohnen, im Wahlkreis 2 (Wilstorf) Jörn Lohmann, Corinna Meyer-Suter und Traute Peters, im Wahlkreis 3 (Rönneburg, Langenbek, Sinstorf, Marmstorf) Sven Peters, Joachim Deutsch und Jutta Diederich-Schuller, im Wahlkreis 4 (Eißendorf) Sabine Boeddinghaus, Florian Muhl und Sinah Mielich, im Wahlkreis 5 (Heimfeld) Taras Fillanich, Michael Schulze und Simon Neumann, im Wahlkreis 6 (Neugraben-Fischbek/Ost, Moorburg) Henry Holland und Selim Aras und im Wahlkreis 7 (Hausbruch) Sabahattin Aras und Dirk Förster.

Für den Wahlkreis 8 (Neugraben-Fischbek/West) wurden keine Kandidaten aufgestellt. Die neue Bezirksversammlung Harburg wird am 25. Mai gewählt. ag

Harburg: Dämmstoffe im Vergleich

Bei einer Informationsveranstaltung des EnergieBauZentrums am 19. Februar um 18:30 Uhr erläutern Experten Einsatzmöglichkeiten sowie Vor- und Nachteile sämtlicher Dämmstoffe und geben Hinweise zu den Kosten. Thematisiert werden sämtliche Materialien von Schaum- über Mineraldämmstoffe bis hin zu Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen wie Hanf oder Seegras und Produktneuheiten. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerplätze ist eine Anmeldung
erforderlich: Tel. 040-35905-822 oder www.energiebauzentrum.de/veranstaltungen. dl

Neugraben: 19-Jähriger randaliert in S-Bahn

Nur mit erheblicher Mühe konnten in der Nacht zum Montag Bundespolizisten einen 19-Jährigen zur Wache bringen, der zuvor in der S3 Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes bedroht hatte. Die Mitarbeiter hatten den betrunkenen Mann schlafend in einer bereits ausgesetzen S-Bahn entdeckt. Als sie Abdullall M. weckten, wurde der 19-Jährige sofort aggressiv und fuchtelte mit einem Taschenmesser herum. Alarmierte Bundespolizisten nahmen ihm das Messer ab und wurden danach sofort attackiert. Trotz erheblichen Widerstandes konnten die Beamten den Randalierer in Gewahrsam nehmen. „Trotz Fesselung versetzte  der Beschuldigte einem Bundespolizisten im
Funkstreifenwagen mehrfach Fußtritte gegen die Beine und spuckte 
einem Polizeibeamten ins Gesicht“, so der Sprecher der Bundespolizei, Rüdiger Carstens. Bei dem aus Libyen stammenden Mann wurden eine Crackpfeife, Tierabwehrspray und zwei Messer gefunden. Später kam er wieder auf freien Fuß. Die Beamten leiteten gegen den 19-Jährigen, der als Asylbewerber in der sächsischen Stadt Delitzsch gemeldet ist, Strafverfahren wegen Körperverletzung, einer der Polizisten wurde leicht verletzt, und Widerstandes ein. dl

Sport: VT Aurubis bekam vom Meister die "volle Packung"

Beim Meister in Schwerin wollten die Volleyballerinnen vom VT Aurubis Hamburg am Sonnabend als Außenseiter befreit aufspielen. Stattdessen präsentierte sich das Team mit einer desaströsen Leitung. Der amtierende Deutsche Meister und Pokalsieger hatte leichtes Spiel gegen das Team von Chef-Trainer Helmut von Soosten. Die 1.323 überwiegend Schweriner Fans feierten ihr Team lange vor dem Spielende als Sieger. Nach 70 Spielminuten war die Lektion gelernt und die Kupfer-Ladies verließen das Feld in der ARENA Schwerin mit einer 0:3-Packung (19:25, 14:25 und 14:25). dl

Finkenwerder: Technologiepark II wird ausgebaut

Das EUROPA-CENTER Finkenwerder (ATP II) wird um 15.000 Quadratmeter Gesamtfläche erweitert. Bereits Ende 2013 wurden die Tiefbauarbeiten für den zweiten Bauabschnitt begonnen, nun starten Mitte Januar die Rohbauarbeiten. Anfang 2015 werden die ersten Mieter einziehen können.
 
Der erste Bauabschnitt mit fünf Obergeschossen umfasst insgesamt etwa 30.000 Quadratmeter und besteht aus einem Bürogebäude, einer Gewerbehalle mit Bürovorbau sowie einem Parkhaus. Dieses Gebäudeensemble ist bis auf wenige Restflächen bereits vollvermietet.
 
Im zweiten Bauabschnitt wird nun der Airbus Technologie Park II um ein weiteres Bürogebäude ergänzt. Wie auch im ersten Bauabschnitt hat Airbus einen Großteil der Flächen angemietet, ein Mietvertrag über rund 7.000 Quadratmeter wurde bereits geschlossen. Die restlichen Flächensollen an die Dienstleiter des Großkonzerns vermietet werden. dl

Harburg: DRK bietet betreute Reisen an

Auch in diesem Jahr bietet das DRK-Harburg wieder betreute Reisen an. Ein Infonachmittag zu den diesjährigen Reisezielen findet am Sonntag, 9. Februar 2014, 14.00 bis 16.00 Uhr, statt (Lühmannstraße 13, 21075 Hamburg).
 
Wie in den vergangenen Jahren, bietet das Rote Kreuz wieder verschiedene Reisen für Senioren und hilfsbedürftige Menschen an. Bereits am Flughafen, aber natürlich auch im Urlaubsort werden die besonderen Bedürfnisse der Reisenden berücksichtigt.
 
Anmeldungen zum Infonachmittag werden bis zum 4. Februar 2014 unter 040 - 766 092 -0 erbeten. Am Veranstaltungstag steht ab 12.45 Uhr ein Fahrdienst vom Harburger Bahnhof zur Lühmannstraße bereit. Eine Anmeldung hierfür ist erforderlich.

Wilhelmsburg: Gauner-Lady mit unterschlagenem Mercedes unterwegs

An der Georg-Wilhelm-Straße haben Polizisten eine 44 Jahre alte Frau festgenommen, die in einem im September vergangenen Jahres unterschlagenen A-Klasse Mercedes unterwegs war. Sie hatte den Wagen im Rahmen einer Probefahrt "mitgehen" lassen. Am Fahrzeug war ein gestohlen gemeldetes Kennzeichen montiert. In mindestens 13 Fällen, so ermittelte die Polizei, war mit dem Wagen getankt worden ohne zu bezahlen. Die Frau kam vor den Haftrichter. dl

Neugraben: VT Aurubis bleibt Dauerverlierer

Der sportliche Klassenerhalt ist kaum noch zu schaffen. Nach der Niederlage der Volleyballerinnen des Bundesligateams vom VT Aurubis  gegen den Köpenicker SC mit 1:3 (24:26, 25:19, 18:25. 20:25) in 105 Spielminuten sieht es für die Kupfergirls düster aus. Der SC Köpenick heute einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht hat,

VT Aurubis Hamburg II unterllag im Kellerduell gegen den Kieler TV mit 1:3 (22:25, 25:15, 22:25, 22:25) in ebenfalls 105 Spielminuten. dl