Neu an der TUHH: Dr. Volker Pekron leitet das Finanz- und Rechnungswesen

{image}Harburg – Die TUHH hat einen neuen Leiter des Finanz- und Rechnungswesens: Am 1. April trat  Dr. Volker Pekron seine neue Stelle an der Technischen Universität Hamburg (TUHH) an. In seiner neuen Funktion als stellvertretender Kanzler unterstützt der ehemalige Verwaltungsleiter der Fakultät für Betriebswirtschaft an der Universität Hamburg (UHH) Arne Burda, den Kanzler der TUHH.

„Ich freue mich sehr, dass wir mit Herrn Dr. Pekron eine Persönlichkeit gewinnen konnten, die mehr als zehn Jahre Berufserfahrung in sehr wissenschaftsnahen und serviceorientierten Funktionen verfügt. Herr Dr. Pekron ist die ideale Besetzung, um als stellvertretender Kanzler den eingeschlagenen Weg einer kontinuierlichen und konsequenten Steigerung der Dienstleistungsqualität und Digitalisierung von Verwaltungsleistungen mit mir fortzusetzen“, sagt TUHH-Kanzler Arne Burda.

Über den Beginn seiner neuen Aufgabe an der TUHH, freut sich Dr. Pekron: „Dem Finanz- und Rechnungswesen kommt sowohl als Dienstleister für die Wissenschaft als auch als strategische Einheit zur Steuerung einer hoch komplexen und wachsenden Organisation eine herausgehobene und zunehmend bedeutsamere Rolle zu. Dies gestalten zu können ist eine schöne und spannende Aufgabe, der ich mich gerne mit vollem Einsatz widmen möchte.“

Dr. Pekron studierte nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann an den Universitäten in Hamburg und St. Gallen, wo er auch promoviert wurde. Als langjähriger Mitarbeiter der TUHH war er im Studienbüro und als Fachbereichsreferent der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie zuletzt als Verwaltungsleiter der Fakultät für Betriebswirtschaft tätig. (cb)

Sinstorf: Behinderungen durch Baumpflegearbeiten

Sinstorf – Auf der Hittfelder Straße zwischen Maldfeldstraße und der Landesgrenze zu Niedersachsen wird es von heute bis zum Donnerstag vor Ostern  Behinderungen für Autofahrer kommen: In beiden Fahrtrichtungen finden von 9 bis 15 Uhr Baumpflegearbeiten statt. Die Fahrbahn wird dafür von zwei auf einen Fahrstreifen verengt. (cb)

Neu Wulmstorf: Reiche Beute bei Schuppenaufbruch

Neu Wulmstorf - Auf einem Grundstück an der Straße Im Grund sind Diebe in der Nacht zu Sonntag in einen Schuppen eingebrochen. In der Zeit zwischen 23.00 und 08.30 Uhr kamen die Täter auf das Grundstück und schalteten zunächst einen Bewegungsmelder ab.

Danach hebelten sie im Schutz der Dunkelheit die Schuppentüren auf. Sie entwendeten Fahrräder, ein E-Bike, Werkzeuge und einen Hochdruckreiniger. Der Gesamtschaden wird auf rund 5.500 Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizei Neu Wulmstorf unter der Telefonnummer 040 33441990 entgegen. zv

Hausbruch: Dreister Zigarettendieb

Hausbruch - Zwei Schachteln Pall Mall Red verlangte am Sonnabend ein Mann in der Elan-Tankstelle an der Neuwiedenthaler Straße. Nachdem er sie hatte, ging er Richtung Ausgang. Als der Verkäufer (19) ihn darauf hinwies, dass er nicht gezahlt haben, winkte der Mann nur ab und ging raus.

Als der 19-Jährige ihn verfolgte, zog der Mann ein Messer und drohte damit. Der Mitarbeiter brach die Verfolgung ab. Der Täter, ein etwa 40 Jahre alter Osteuropäer, entkam. Die Polizei ermittelt wegen räuberischem Diebstahl. zv

Eißendorf: Sprüher-Duo festgenommen

Eißendorf - Nach einem Hinweis von Anwohnern haben Polizisten zwei 19 und 21 Jahre alte Sprayer festgenommen, die an der Lühmannstraße an eine Hauswand "Iron" und HSV" gesprayt hatten. Bei dem Duo wurden entsprechende Dosen sichergestellt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet. zv

Neu Wulmstorf: Pedelec aus Garage gestohlen

Neu Wulmstorf - In der Liliencronstraße haben Diebe in der Zeit zwischen Dienstag, 2 Uhr undMittwoch, 9.30 Uhr das Tor einer Garage an der dortigen Garagenanlage gewaltsam aufgerissen und daraus ein Pedelec der Marke Flyer, Modell Gotour gestohlen. Das Pedelec hat einen Wert von rund 3.000 Euro. Wie die Täter das abgeschlossene Fahrzeug abtransportierten, ist unklar. dl

Neu Wulmstorf: Diebe knackten Baustellencontainer

Neu Wulmstorf  - In der Zeit zwischen Montag. 30. März, 17.30 Uhr und Dienstag, 06 Uhr, haben sich Unbekannte auf einer Baustelle an der Straße Wulmstorfer Wiesen an mehreren Baucontainern zu schaffen gemacht. Am ersten Container brachen sie die Vorhängeschlösser auf und entnahmen mehrere Werkzeuge sowie einen Trennschleifer.

Mit der Beute versuchten sie nun, die Schlösser zweier weiterer Container aufzubrechen. Dies gelang ihnen jedoch nicht.

Mit den gestohlenen Sachen aus dem ersten Container machten sich die Täter aus dem Staub. Der Schaden wird auf rund 1.500 Euro geschätzt. dl

Hittfelder Straße: Behinderungen durch Bauwerksprüfungen

Fleestedt - Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) führt am Freitag, 3. April, von 9 Uhr bis 15 Uhr, routinemäßige Prüfungen an Lärmschutzwänden durch. Diese befinden sich in der Hittfelder Straße (B4) zwischen der Anschlussstelle Fleestedt und der Maldfeldstraße in Fahrtrichtung Harburg.

Hierfür wird der rechte Fahrstreifen kurzzeitig gesperrt und der Verkehr über den verbleibenden Fahrstreifen geführt. Die Arbeiten sind auf die im Umfeld befindlichen Baumaßnahmen abgestimmt. Der LSBG bittet alle von dieser notwendigen Maßnahme Betroffenen um Verständnis für die zu erwartenden Beeinträchtigungen. (cb)