Wilhelmsburg: Polizei ermittelt wegen Messerstecherei

Mit einer Stichverletzung im Oberschenkel ist eine 18-Jährige ins Krankenhaus eingeliefert worden. Die junge Frau schwebte in Lebensgefahr, weil eine Arterie verletzt wurde.

Die Polizei bekam erst durch den Notarzt von dem Messerstich Kenntnis. Die Beamten suchten eine Wohnung am Dahlgrünring auf, in der die Verletzte mit ihren Eltern und Geschwistern lebt. Dort trafen die Beamten auf den Vater und Bruder der 18-Jährigen. Die behaupteten, dass dort nichts passiert sei. Auch die Mutter machte ähnliche Angaben.

Die Polizei geht davon aus, dass die Familienmitglieder lügen. In der Wohnung wurden Blutspuren und die vermutliche Tatwaffe gefunden. Mittlerweile wurde Sewim A. (23), die Schwester der 18-Jährigen, als mutmaßliche Messerstecherin festgenommen. Die Frau machte von ihrem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch und durfte später wieder gehen.

Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung dauern an. Das Motiv für die Tat ist bislang unklar. dl

Harburg: InnoGames weiter auf Erfolgskurs

InnoGames schließt das Jahr 2013 mit einem prognostizierten Gesamtwachstum von knapp 50 Prozent ab und erreicht damit einen neuen Rekordumsatz. Auch die Mitarbeiterzahl steigerte das Hamburger Unternehmen in diesem Jahr um knapp 100 auf jetzt rund 290. Das Wachstum generierte InnoGames dabei ausschließlich über Bestandsspiele. Selbst das bereits 2003 erschienene Strategiespiel Tribal Wars (Deutsch: Die Stämme) erreichte in diesem Jahr einen neuen Bestwert beim Umsatz. dl

Sport: VT Aurubis aus Challenge Cup ausgeschieden

VT Aurubis ist trotz eines deutlichen Hinspiel-Sieges (3:0) aus dem Challenge Cup ausgeschieden. Im Rückspiel gab es bei OK Porec eine 1:3-Niederlage (22:25, 20:25, 25:19 und 18:25). Somit musste der Golden Set über das Weiterkommen entscheiden. Diesen gewannen die Kroatinnen mit 15:10. Für VT Aurubis Hamburg ist das internationale Geschäft beendet. Das Team will sich auf den Klassenerhalt konzentrieren.

Wilhelmsburg: Einbrecher flexen Tresor bei McDonald´s auf

Zwei maskierte Täter haben an der Dratelnstraße McDonald´s überfallen. Die maskierten Täter bedrohten eine Angestellte, die gerade mit der Abrechnung beschäftigt war, mit einem Messer. Die Frau musste den Tresor öffnen. Die Räuber flexten ein Wertfach mit einem Trennschleifer auf. Das Duo erbeutete 7.500 Euro und flüchtete.
Beide Täter sind Südländer, 20 bis 30 Jahre alt und knapp 1,8 Meter groß. Ein Täter trug eine schwarze Jacke mit hohem Kragen und dunkelblaue Jeans. Sein Komplize war ähnlich gekleidet. Hinweise zu der Tat, die sich in der Nacht zum Montag gegen 2.15 Uhr ereignete an die Polizei unter Telefon 4286-56789. dl

Neugraben: Taubstummer überfallen und ins Krankenhaus geprügelt

Ein Taubstummer ist am Wochenende an der Cuxhavener Straße überfallen und schwer misshandelt worden. Die Verletzungen sind so schwer, dass der Mann ins Krankenhaus kam. Die Tat ereignete sich in der Nacht zum Sonnabend. Zwei Männer hatten den 63-Jährigen zu Boden geworfen und dann auf ihn eingeprügelt und eingetreten. Schließlich zog einer der Räuber die Geldbörse des Mannes aus dessen Jackentasche. Mit der Beute flüchtete das Duo. Der Taubstumme kam ins Krankenhaus. Von den Tätern fehlte zunächst jede Spur. dl

Harburg: Drei Verletzte bei Verkehrsunfall

Beim Einfädeln in den Verkehr auf der Hannoverschen Straße übersah  60-jähriger BMW-Fahrer einen von hinten kommenden Opel Corsa. Durch den Aufprall geriet der Corsa in den Gegenverkehr und prallte dort frontal gegen einen Audi A 4. Der Audi, der in Richtung Buxtehuder Straße unterwegs war, wurde gegen eine Mauer geschleudert. Der 45-jähriger Fahrer erlitt Verletzungen
und kam ins Krankenhaus. Die 33-jährige Opel Corsa-Fahrerin musste ebenfalls stationär im Krankenhaus aufgenommen werden. Ihr Beifahrerin (22) konnte nach ambulanter Behandlung entlassen werden. Zur Unfallaufnahme musste die Hannoversche Straße bis 20.10 Uhr voll gesperrt werden. dl

Neugraben: VT Aurubis erneut punktlos

Das war nix für die Volleyballerinnen vom VT Aurubis. Vor 1.780 Zuschauern unterlag am Sonnabend das Team von Trainer Helmut von Soosten ihren Gegnerinnen in der Stuttgarter Scharrena. Nach 97 Spielminuten stand es 1:3 (18:25, 25:20, 15:25 und 23:25). Damit musste das Team den Heimweg punktlos antreten. Das Ziel, den Anschluss an das Tabellenmittelfeld der 1. Volleyball-Bundesliga zu halten, wurde verfehlt. Das Team liegt nach neun Spielen mit 2 Punkten hinter dem Köpenicker SC Berlin (5 Punkte) auf dem letzten Tabellenplatz.

Auch VT aurubis II kassierte eine deutliche 0:3 Niederlage beim VfL Oythe. dl

Eißendorf: CDU nominiert Bezirks-Kandidaten

Uwe Schneider ist vom CDU-Ortsverband Eißendorf auf Listenplatz 1 für die Wahl zur Bezirksversammlung gesetzt worden. Ihm folgen auf Platz 2 Jens Ritter und auf Platz 3 Doris Rosummek. Schneider ist bereits Abgeordneter der Bezirksversammlung und Vorsitzender des Ausschusses für Haushalts- und Vergaberecht. dl