Wilstorf: Verletzter durch angebranntes Essen

Nachbarn wurden auf einem ausgelösten Rauchwarnmelder sowie leichtem Brandgeruch aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Petersdorfstraße aufmerksam und alarmierten die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte öffneten gewaltsam die Wohnungstür und fanden den 60-jährigen Mieter bewusstlos vor. Die Brandursache konnte schnell beseitigt werden, da es sich hier um angebranntes Essen auf dem Herd handelte. Der Bewohner wurde nach rettungsdienstlicher Erstversorgung notarztbegleitet mit einer Rauchvergiftung in ein Krankenhaus befördert. dl

Raub in Marmstorf: Frau wird Hilfesbereitschaft zum Verhängnis

Zwei Männer, die vorgaben dringend zur Toilette zu müssen, ließ eine 46-Jährige am Sonntag kurz vor 15 Uhr in ihre Wohnung an der Straße In de Bans. Die Frau bezahlte für ihre Hilfsbereitschaft bitter. In der Wohnung bedrohte sie ein Täter mit einem Messer. Dann durchsuchte er mit seinem Komplizen die Wohnung. Das Duo flüchtete mit Handys, Laptop, Schmuck und Bargeld. Bei ihrer anschließenden Flucht sollen die Räuber einen roten Kastenwagen benutzt haben.
Bei den Tätern handelt es sich vermutlich um Osteuropäer. Beide sind etwa 25 Jahre alt. Einer hatte einen Schnurrbart und trug eine schwarze Daunenjacke, blaue Jeans und schwarze Turnschuhe. Sein Komplize hat schulterlange, wellige Haare, einen Stoppelbart am Kinn. Er trug dunkle Kleidung und weiße Turnschuhe.
Hinweise an die Polizei unter Telefon 4286-56789. dl

Cranz: Diskussion zum Estedeich

Der Stadtplanungsausschuss der Bezirksversammlung Harburg lädt alle interessierten Bürger zu einer öffentlichen Diskussion über die Erhaltungsverordnung Cranz Estedeich ein.

Die städtebauliche Gestalt und Eigenart des Gebiets beiderseits der Straße Estedeich soll möglichst erhalten bleiben. Aus diesem Grunde besteht die Absicht, für den betreffenden Bereich eine Erhaltungsverordnung gemäß § 172 Abs. 1 Baugesetzbuch aufzustellen.
 
Die öffentliche Diskussion findet am Montag, den 24. März ab 18.30 Uhr in der Aula der Schule Cranz am Estebogen 3 satt.

Moorburg: TSV bietet neuen Karatekurs an

Am Dienstag, 18.03.2014 um 17.30 Uhr startet der TSV Moorburg mit einem neuen Karatekurs. Die Kursteilnehmer ab 8 Jahren bis 99 Jahren lernen das  traditionellen Shotokan Karate. Vorerst trainieren alle Altersgruppen zusammen. Karateka mit Vorkenntnissen sind ebenfalls jederzeit herzlich willkommen.

Als Trainer konnte Gerhard Hamann gewonnen werden, der im Süderelberaum seit mehr als 20 Jahren als Übungsleiter und Trainer tätig war.
Das Training findet statt in der Turnhalle der ehemaligen Grundschule Moorburg, Moorburger Elbdeich, 21079 Hamburg.  Der Bus der Linie 157 hält direkt vor der Schule Moorburg.

Wilhelmsburg: Polizei nimmt zwei Apotheken-Einbrecher fest

Am Wilhelm-Strauß-Weg haben Polizisten zwei Männer festgenommen, die in die dortige Luna-Apotheke einsteigen wollten. Ein zeuge hatte vier Männer gesehen, die mit einem Kuhfuß die Tür aufhebelten. Als Polizisten eintrafen, flüchteten die Täter. Beamte stellten Mohamed A. (29) und Ali B. (25) in Tatortnähe. Bei dem 29-Jährigen fanden die Beamten ein verbotenes Einhandmesser sowie Autoschlüssel. Das passende Fahrzeug, einen VW, konnte in der Nähe ausfindig gemacht werden. Im Wagen lagen mehrere neuwertige Mobiltelefone sowie 1.250 Euro Bargeld. Es könnte sich um Beute aus weiteren Straftaten handeln. Die beiden Männer kamen später mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß. dl

Heimfeld: Der Chor VoiceConnection sucht noch Mitglieder

Der Chor VoiceConnection sucht noch Mitglieder. Wer zwischen 25 und 65 Jahre alt ist, Lust an Gesang und donnerstags von 19 Uhr bis 21 Uhr Zeit hat, kann mitmachen. Gesungen wird sowohl A cappella als auch mit Klavierbegleitung durch die Chorleiterin Mayya Rosenfeldt. Sie hat klassischen Gesang studiert und ist diplomierte Gesangs- und Klavierlehrerin. Zum Repertoire gehören Gospels, Popsongs bis hin zu Liedern aus verschiedenen Ländern, auch in der Ursprungssprache gesungen. Am 27. März um 19 Uhr lädt der Chor zu einem „Abend der offenen Tür“ im Festsaal der Seniorenresidenz Domicil am Petersweg 3 ein. Dort finden auch die wöchentlichen Proben statt. dl

Harburg: Noch Plätze beim Englischkurs für Senioren frei

Beim DRK-Harburg hat ein neuer Englischkurs für Anfänger begonnen. Der Kurs findet jeden Freitag von 11.00 bis 12.00 Uhr in der Hermann-Maul-Straße 5 statt. Am Freitag,  den 28. März, können noch interessierte Senioren an einer kostenlosen Probestunde teilnehmen. dl

Wilhelmsburg: Feuer auf Binnenschiff

Feuer auf dem Binnenschiff "Aller". Am Dienstag rückte die Feuerwehr zu dem Höhe Eversween liegenden Schiff. Im Motorraum der "Aller" hatte es zuvor eine starke Rauchentwicklung gegeben. Das Feuer konnte schnell gelöscht, ein Übergreifen auf daneben liegenden Binnenschiffe verhindert werden. Warum es zu dem Feuer kam, war zunächst unklar. Menschen waren zum Zeitpunkt des Brandausbruches nicht an Bord gewesen. dl