Harburg - Im Harburger Museum steht in Kürze ein Wechsel der Ausstellungen bevor: Während die Tage der Ausstellung „EisZeiten - Die Kunst der
Mammutjäger” gezählt sind, steigt langsam die Vorfreude auf das nächste Highlight im Archäologischen Museum: Schon am 9. Juni geht es mit einem neuen spektakulären Ausstellungsprogramm weiter: Im Rahmen der Ausstellung „DUCKOMENTA - MomEnte der Weltgeschichte“ warten dann Meisterwerke mit Schnabel auf die Besucher.

Am letzten Ausstellungstag bietet das Museum zudem noch einmal ein großes Führungsprogramm: Um 12 Uhr, 14 Uhr und 15 Uhr findet jeweils ein einstündiger Ausstellungsrundgang für die ganze Familie statt.
Nach dem Umbau präsentiert das Harburger Museum eine augenzwinkernde Kunstausstellung für die gesamte Familie. Vom 9. Juni 2017 bis 4. Februar 2018 wird die neue Sonderausstellung „DUCKOMENTA - MomEnte der Weltgeschichte“gezeigt. Die Ausstellung widmet sich einer noch völlig unbekannten Kultur, einem gänzlich unentdeckten Enten-Universum, das sich unbemerkt von den Menschen parallel entwickelt hat. Von der Steinzeit bis zur Mondlandung präsentiert die Schau augenzwinkernd die Welt- und Kulturgeschichte der Entenzivilisation.

Selbst archäologische Funde zeugen von der rätselhaften Zivilisation des Entenvolkes. Jedes der Exponate ist ein überraschendes Wiedersehen mit bekannten Kunst- und Kulturobjekten von Weltrang. Unter dem Motto "Im Entenmarsch durch die Ausstellung" gibt es außerdem ein großes Veranstaltungsprogramm. (cb)