Sport: Basketballteam Towers in Karlsruhe chancenlos

Wilhelmsburg - Die drei Spiele währende Siegesserie des BAsketballteams Towers ist abrupt zu Ende gegangen. Beim  Aufsteiger PS Karlsruhe LIONS unterlag die Mannschaft von Headcoach Hamed Attarbashi deutlich mit 58:91 (38:62, 23:39, 8:20) und kassierte damit die zweite Saisonniederlage. Dennoch bleiben die Norddeutschen Tabellenvierter. dl

Langenbek: Drei Tage Behinderungen auf der Winsener Straße

Langenbek - Vom kommenden Montag, den 6. November, bis zum Mittwoch, den 8. November, werden auf der Winsener Straße zwischen Am Frankenberg und dem Meckelfelder Weg an zehn Stellen Bohrkerne aus dem Asphalt genommen. Hierzu werden kurzzeitige wechselnde Arbeitsstellen eingerichtet. Im Bereich der Arbeitsstellen steht dem Verkehr nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Stellenweise wird der stadteinwärts führende Verkehr über die Busspur geleitet. Mit Behinderungen ist zu rechnen. zv

Wilhelmsburg: Polizeieinsatz zu Halloween

Wilhelmsburg - 41 Platzverweise, vier Ingewahrsamnahmen und eine Festnahme wegen Landfriedensbruch. Das ist das Egebnis der Halloween-Feier am S-Bahnhof Wilhelmsburg. Die Polizei hatte sich auf den Tag eingestellt, weil es in den vergangenen Jahren dort mehrfach zu Auseinandersetzungen mit der Polizei kam. Diesmal war es wieder so. "Mit einsetzender Dunkelheit befanden sich bereits mehrere Kleingruppen im Bereich des S-Bahnhofes Wilhelmsburg und des
Luna-Centers", so Polizeisprecher Rene Schönhardt. "Die Gruppen stammten aus dem Wohnumfeld und aus anderen Hamburger Stadtteilen." Diesmal kontrollierte die Polizei offensiv die Gruppen. Sechs Jugendliche wurden in Gewahrsam genommen, weil sie Platzverweisen nicht nachkamen. Einen 17-Jährigen nahm die Polizei fest, nachdem er Widerstand gegen Polizisten geleistet hat. zv

Heimfeld: Messerstecherei unter Frauen

Heimfeld - Mit einer Messerstecherei endete ein Streit ziwschen zwei Frauen im Kulturverein "Titanic" an der Nobleestraße. Die 43 und 38 Jahre alten Bulgarinnen waren wegen einer Eifersüchtelei aneinander geraten. Eine setzte Pfefferspray ein. Ihre Kontrahentin griff zu einem Messer und rammte es der jüngeren Frau in den Oberschenkel. Die kam mit einer lebensgefährlichen Venenverletzung ins Krankenhaus und musste notoperiert werden. Die Messerstecherin wurde festgenommen. Gegens sie wird wegen gefährlicher Köperverletzung ermittelt. Später wurde die Frau mangels Haftgründe wieder auf freien Fuß gesetzt. zv

Handball: Spitzenspiel endet unentschieden

Fischbek - Mit einem Unentschieden endete das  Spitzenspiel der Hamburg-Liga im Handball zwischen dem TV Fischbek (TVF) und dem favorisierten Tabellenführer HTS/BW9 in der Arena Süderelbe. Die Spannung war bis in der letzten Minute dieses Spitzenspiels greifbar als beide Mannschaften es nicht schafften, jeweils nach einer Auszeit den möglichen Siegtreffer zu erzielen. So endete das Spiel mit einem 28-28 Unentschieden. dl

Finkenwerder: Dealer mit 1,1 Kilo Kokain festgenommen

Finkenwerder - Auf einem Parkplatz am Finksweg haben Drogenfahnder einen 24 Jahre alten TRürken festgenommen. In seinem Wagen wurden 1,1 Kilo Kokain und 5400 Euro Drogengeld gefunden. Der Mann kam vor den Haftrichter. zv

Basketballteam Towers: Dritter Sieg im dritten Heimspiel

Wilhelmsburg - Gegen den Nürnberg Falcons BC gelang dendem Basketballteam Towers vor 3178 Zuschauern der dritte Heimsieg im dritten Heimspiel. Beim 85:72 (70:53, 44:36, 25:15) erzielte Anthony Canty die meisten Towers-Punkte (14), gefolgt von Hrvoje Kovacevic, Jonathon Williams und Greg Logins, die jeweils für 13 Zähler verantwortlich waren.
Am kommenden Mittwoch, 1. November (19:30), sind die Towers bei den PS Karlsruhe LIONS gefordert, bevor am 5. November (17:00) das nächste Heimspiel gegen Phoenix Hagen ansteht. dl

Wilstorf: Knatter-Mazda wurde "Fundgrube" für die Polizei

Wilstorf - Weil ein Mazda mit knatternenden Auspuff durch die Rönneburger Straße fuhr, stoppten Polizisten das Fahrzeug. Die Überprüfung ergab, dass dem Fahrer (25) der Führerschein entzogen war. Der selbst hatte den Beamten vorgelogen, er hätte die Fahrerlaubnis zu Hause vergessen. Die Kennzeichen am Wagen waren gestohlen. Das Auto selbst ist nicht versichert. Der 25-Jährige stand offenbar unter Kokaineinfluss. Das zeigte ein Drogenschnelltest an. Im Kofferraum des Fahrzeugs fanden die Beamten zwei Luftgewehre, die möglicherweise erlaubnispflichtig sind. zv