Heimfeld: Footballer bitten zum traditonellen Helloween-Charity-Event

Am 31. Oktober laden die Ravens des Harburger Turnerbundes (HTB) zum traditionellen Charity Event an Halloween ein. Um 18 Uhr werden sie auf der Jahnhöhe gegen die Blue Devils antreten. Das ist ein besonders hochkarätiges Spiel. Beiden Teams sind in diesem Jahr in den jeweiligen Ligen Meister. Los geht es auf der Jahnhöhe aber schon um 16 Uhr. Alles auf das Fest Halloween ausgerichtet sein. Mit Catering, Musik und diversen Attraktionen werden die Besucher auf dieses Spiel eingestimmt, bevor sich dann die beiden Meisterteams im Flutlicht die Ehre geben.
Wie immer geht es bei dem Halloween Event nicht nur um Sport, sondern es soll um den Guten Zweck getan werden. Ein Teil der Einnahmen wird dieses Jahr dem „Löwenhaus Harburg“ gespendet. Dort kümmert man sich um Kinder der Klassen 1 bis 6, die in der Schule Probleme haben oder die nach Schulschluss auf sich allein gestellt wären. dl

Marmstorf: Lkw-Knacker schnarchte in Fahrer-Koje

Das Klirren einer Seitenscheibe schreckte am Wochenende Anwohner am Marmstorfer Weg auf. Dort hatte ein 28-Jähriger einen Laster aufgebrochen, der einem Fahrer gehört, der dort wohnt. Dessen Nachbar bemerkte die Tat und alarmierte den Mann. Zusammen gingen sie zum Fahrzeug und fanden den 28-Jährigen liegend in der Fahrer-Koje vor. Der Halter und sein Nachbar hielten die Türen den Fahrzeugs bis zum Eintreffen der Polizei zu. Der Täter wurde festgenommen. Er stammt aus Riga und hat hier keinen festen Wohnsitz in Deutschland. Deshalb kam er vor den Haftrichter. dl 

Fischbek: Spielbank-Zocker zahlen Schützen die Stühle für das Vereinsheim

Tronc-Abgabe heißt eine besondere Einnahmequelle des Senats. Es ist ein Teil der Trinkgelder, die Zocker in Spielbanken geben. Bei den Glücksspielen Black Jack und Roulette ist es üblich, dass Spieler, die einen Gewinn erzielen, von diesem einen Teil als Trinkgelder in Form von Jetons geben. Diese werden in einen speziellen Behälter – die so genannte „Tronqbüchse“ – gesteckt. Von diesen so erzielten Troncgeldern werden vier Prozent jährlich an den städtischen Haushalt abgeführt und von der Bürgerschaft für gemeinnützige Zwecke in kleineren Beträgen an viele Vereine und Institutionen verteilt. Der Schützenverein Fischbek und Umgegend von 1903 e.V. bekommt daraus 4.800 Euro. Mit dem Geld sollen neue Stühle für das Vereinsheim gekauft werden. Eingefädelt hat den Geldsegen der CDU-Bürgerschaftsabgeordnete André Trepoll (CDU). dl

Heimfeld: Schon wieder sind zwei Fahrzeuge angesteckt worden

Erneut brannten Autos im Bereich Harburg. Im Hans-Dewitz-Ring standen in der Nacht zum Donnerstag gegen 0.30 Uhr ein Mercedes C-Klasse und ein VW Passat in Flammen. Beide nebeneinander stehenden Autos wurden durch die Täter offensichtlich in Brand gesetzt. Die Halter weiterer Fahrzeuge schafften es noch ihre Autos in Sicherheit zu bringen. Hinweise auf die Täter liegen nicht vor.
Zur Ergreifung der Brandstifter hat das Landeskriminalamt auch in dem Fall eine Belohnung von 2.500 Euro ausgesetzt. Zeugenhinweise nimmt die Verbindungsstelle im Landeskriminalamt unter der Rufnummer 4286-56789 entgegen. zv

Harburg: Einwohnermeldeamt an den kommenden drei Dienstagen geschlossen

An den Dienstagen 27. Oktober, 3. November und 10. November 2009 ist der Fachbereich Einwohnermeldeamt im Kundenzentrum Harburg in der Harburger Rathauspassage aus betrieblichen Gründen geschlossen. In dringenden Fällen kann man auf das Kundenzentrum Süderelbe ausweichen. Dieses ist dienstags von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Auskünfte über Zuständigkeiten, Gebühren, Öffnungszeiten von weiteren Ämtern, erforderliche Unterlagen erhält man über den HamburgService unter Telefon 428 280  oder über den Behördenfinder im Internet. zv

Neugraben: Schlafender Fahrgast in S-Bahn ausgeplündert

Von einem 19-Jährigen ist ein schlafender Fahrgast (69) am Wochenende in der S-3 bestohlen worden. Der Mann war während der Fahrt eingenickt. Marko D. ging dreist zu dem Mann, durchsuchte ihn und nahm ihm 3 Euro und sechs Cent aus der Tasche. Als sein Opfer erwachte, versetzte der junge Mann dem 69-Jährigen einen Faustschlag ins Gesicht. Der Täter wurde noch im Rahmen einer Sofortfahndung festgenommen. zv

Wilstorf: Brandstiftung nach Streit im Männerwohnheim

Offenbar aus Wut hat ein 28 Jahre alter Mann in einem Männerwohnheim am Petershofweg die Tür des Zimmers seines Mitbewohners (44) angezündet. Beide Männer hatten Samstagabend gestritten. Kurz darauf brannte die Tür des 44-Jährigen. Der Mann rette sich durch das Fenster. Er erlitt eine Rauchvergiftung. Der 28-Jährige war zunächst geflohen. Er kam später zurück. Polizisten überraschten ihn, nachdem er die versiegelte Tür des Brandzimmers aufgebrochen hatte. In seiner Vernehmung bestritt der Mann die Tat. Er kam vor den Haftrichter. (zv)

Wilstorf: Strenger Marihuana-Geruch verriet zwei Drogendealer

Mit einer mit über ein Kilo Marihuana gefüllten Tüte spazierten zwei Männer durch die Wilstorfer Straße. Fahnder der Wasserschutzpolizei, denen sie zufällig begegneten, konnten zwar das Rauschgift nicht sehen. Der Geruch, den das Marihuana verströmte, war aber unüberriechbar. Als die Dealer bemerkten, dass sie Zivilfahnder vor sich hatten, versuchten sie zu flüchten. Einer der Männer entkam. Seinen Komplizen Erkan D. (21) nahmen die Polizisten in der Lassallestraße fest. Er hatte auch die mit genau 1,1 Kilo Marihuana gefüllte Tüte bei sich. Außerdem fanden die Beamten bei Erkan D. ein Messer. Der Mann wird sich zusätzlich wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten müssen. Der 21-Jährige ist bereits wegen Rauchgiftdelikten bekannt und ist mit einem Waffenverbot belegt worden. Er kam vor den Haftrichter. zv