Landkreis: Falsche Polizisten gaukeln am Telefon Gefahren vor

Landkreis - Am Wochenende erhielten mehrere Bürger aus dem Raum Buchholz einen Telefonanruf, bei dem die Rufnummer "04181 110" eingeblendet wurde. Ein Mann, der sich als "Polizeibeamter Frank Neumann" ausgab, versuchte die vornehmlich älteren Gesprächspartner davon zu überzeugen, dass sie in den nächsten Tagen Opfer eines Einbruches werden könnten und es deshalb sicherer sei, hohe Geldbeträge und Wertsachen an die Polizei zu übergeben. Wenn die Angerufenen den Betrugsversuch nicht sofort erkannten, meldete sich kurz danach ein zweiter Mann, der sich als Staatsanwalt ausgab, um der Geschichte hierdurch noch mehr Seriosität zu verleihen.

In mindestens einem Fall waren die Betrüger erfolgreich: Eine 78-jährige Frau übergab mehrere tausend Euro Bargeld sowie Goldmünzen im Wert von mehreren tausend Euro an den vermeintlichen Polizeibeamten. Im Anschluss erzählte sie ihrer Familie davon. Angehörige wurden sofort misstrauisch und gingen mit der Frau zur echten Polizei, um Anzeige zu erstatten.

Beim sogenannten "Call-ID Spoofing" wird die angezeigte Rufnummer derart manipuliert, dass der Angerufene hierdurch getäuscht werden soll. Die Rufnummer "04181 110" ist allerdings frei erfunden und würde bei einem Anruf der richtigen Polizei nie angezeigt werden. Sachverhalte, wie von den Tätern am Telefon vorgegaukelt, werden von der echten Polizei ohnehin niemals  telefonisch mit Betroffenen erörtert, sondern immer im persönlichen Gespräch.

Die Polizei rät dazu, sich Namen und Dienststelle des Anrufers zu notieren und das Gespräch dann zu beenden. Im Anschluss sollte man die öffentlich bekannte Rufnummer der Polizei wählen und sich von dort den Sachverhalt bestätigen lassen. zv

Christin Adam verstärkt Neugrabens Volleyballerinnen

Neugraben - Mt Christin Adam vermeldet das Volleyball-Team Hamburg die erste Neuverpflichtung für die kommende Saison. Die 24 Jahre alte Mittelblockerin kommt {image}vom SV Warnemünde ins Team vom neuen Chef-Trainer Jan Maier: „Aus der Dritten Liga kommend weiß Tini vielleicht noch gar nicht, wie gut sie sein kann. Ich bin sicher, sie wird sich schnell akklimatisieren und uns helfen Spiele zu gewinnen." Seit Oktober letzten Jahres studiert die 1,85 Meter große Mecklenburgerin in Hamburg Psychologie und hat sich, neben der sportlichen Herausforderung, auch daher für einen Wechsel nach Hamburg entschieden. zv

Wilstorf: Nach Überfall auf 80-Jährige sucht die Polizei Zeuigen

Wilstorf - Nach dem Überfall auf eine 80 Jahre alte Frau in der Straße Am Weinberg sucht die Polizei Zeugen. Die alte Dame befand sich nach einem Einkauf auf dem Nachhauseweg, als sie am späten Samstagabend gegen 21.30 Uhr von dem Täter angegriffen und zu Boden gestoßen wurde. Dann entriss der Räuber der Frauen einen Stoffbeutel, in dem auch die Geldbörse des Opfers war. Ein Zeugen sah den Täter in Richtung Reeseberg flüchten. Die 80-Jährige wurde bei dem Überfall leicht verletzt.

Laut Zeuge handelt es sich bei dem Räuber um einen 25 bis 28 Jahre alten Südländer. Er ist  etwa 1,8 meter groß, schlank und trug zur Tatzeit eine schwarze Jacke mit goldener Aufschrift auf dem Rücken sowie ein rotes Basecap. Zeugen möchten sich unter Telefon 4286-56789 bei der Polizei melden. zv

Neu Wulmstorf: Polizei beendet halsbrecherische Aktion

Neu Wulmstorf - In der Bahnhofstraße stoppte die Polizei am Sonnabend zwei 18 und 19 Jahre alte Männer, die von dem Dach eines Mehrfamilienhauses auf diverse Balkone gesprungen waren und die Hauswand sowie den Holzboden eines Balkons mit Farbe beschmierten. Der Hintergrund dieser halsbrecherischen Aktion ist laut Polizei noch nicht bekannt. zv

Featured

Gut Moor: Fliegerbombe wurde entschärft

Gut Moor - Eine 500 Pfund schwere amerikanische Fliegerbombe ist am Freitagabend nahe dem Großmoordamm entschärft worden. Der mit einem Heckaufschlagzünder bestückte Blindgänger war bei gezielten Sucharbeiten entdeckt worden. Die Entschärfung bereitete keine Probleme. Auch die Auswirkungen blieben gering. Es musste lediglich ein Haus in der Nähe des Fundortes evakuiert werden. zv

Pfefferspray-Attacke an der STS Ehestorfer Weg nach Schülerband-Auftritt

Eißendorf - Pfefferspray-Attacke an der Stadtteilschule Ehestorfer Weg: Nach dem Auftritt einer Schülerband in der Turnhalle am Freitag Mittag sollte in der Aula der Schule noch fröhlich weitergefeiert werden.

Doch aus dem Spaß wurde nach Informationen der Polizei gegen 12.30 Uhr gefährlicher Ernst: Ein bislang unbekannter Täter sprühte mit Pfefferspray herum. Zahlreiche Schüler erlitten durch das Spray Atemwegsreizungen.

Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. Insgesamt 12 Schüler mussten vor Ort von den Einsatzkräften behandelt werden. Ein Schüler der an Asthma leidet wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Unklar ist bislang, wer der Täter war. Die Polizei ermittelt jetzt gegen unbekannt.  (zv/cb)

Bezirksseniorenbeirat: Friedrich Wilhelm Jacobs als Vorsitzender bestätigt

Harburg - Friedrich Wilhelm Jacobs wurde auf der konstituierenden Sitzung des Seniorenbeirats als Vorsitzender des  Bezirksseniorenbeirats wiedergewält. Damit wurde er bis 2021 in seinem Amt bestätigt. zv

Neugraben: SPD-Flohmakt wird auch dieses Jahr verschoben

Neugraben - Wie im vergangenen Jahr muss der Termin für den traditionellen SPD Flohmarkt wegen der Arbeiten zur Neugestaltung des Neugrabener Marktes erneut in die zweite Jahreshälfte verschoben werden. Die Organisatoren planen, dass er am 03. September auf der dann renovierten und neu gestalteten Marktfläche stattfinden wird. zv