Wilhelmsburg: 42-Jährige von Auto erfasst und schwer verletzt

Wilhelmsburg - Eine Fußgängerin ist am Samstagabend bei einem Verkehrsunfall in der Neuhöfer Straße schwer verletzt worden. Der Unfall passierte gegen 22.30 Uhr.  Laut Polizei stieg die 42-Jährige auf der Beifahrerseite des im Parkstreifen abgestellten Pkw ihres Mannes aus und betrat vor dem Fahrzeug die Fahrbahn. In diesem Moment befuhr eine 25-Jährige mit ihrem Smart die Neuenfelder Straße in Richtung  Prassekstraße. Beim Betreten der Fahrbahn erfasste der Smart die Fußgängerin. Die 42-Jährige wurde zu Boden geschleudert und erlitt schwere Verletzungen. Sie wurde nach notärztlicher Versorgung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert und dort stationär aufgenommen. Lebensgefahr besteht nicht.

Die 25-jährige Smart-Fahrerin erlitt einen Schock und wurde ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. Für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme wurde die Neuenfelder Straße voll gesperrt. zv

Landkreis: Autoknacker und Autodiebe schlugen zu

Neu Wulmstorf - Am Sonntag, in der Zeit zwischen 02:40 und 10:30 Uhr,  entwendeten unbekannte Täter einen im Carport abgestellten BMW X5 in der Kurt-Schumacher-Straße. Das Kennzeichen des Fahrzeugs lautet  WL-KL 180. In der Nacht zu Montag brachen Unbekannte in Maschen der Straße Bei den Hünengräbern in einen Mercedes C-Klasse ein, nachdem sie  eine Seitenscheibe einschlugen. Im Erikaweg traf es einen Mercedes Geländewagen. Bei diesem Fahrzeug wurde ebenfalls die Seitenscheibe eingeschlagen. Aus beiden Fahrzeugen bauten die Täter die Navigationsgeräte aus. Die Polizei beziffert den Gesamtschaden auf rund 6000 Euro. Hinweise  an diePolizei Seevetal , Telefon 04105-6200. zv

Weiterer Neuzugang: VT Hamburg verpflichtet Rieke Niemeyer

{image}Neugraben - Das Volleyball-Team Hamburg treibt die Kaderplanung weiter voran: Mit Rieke Niemeyer konnte eine talentierte Diagonalangreiferin verpflichtet werden. Die 18-jährige Schwarzenbekerin kommt von der VG WiWa und spielte mit ihrer Mannschaft in der letzten Saison in der Dritten Liga. Dort ist die Internatsschülerin an der Eliteschule des Sports am „Alten Teichweg“ auch dem neuen VTH-Cheftrainer Jan Maier aufgefallen: „Als großgewachsene Linkshänderin ist Rieke die klassische Diagonalangreiferin. Sie hat im letzten Jahr einen gewaltigen Leistungssprung gemacht und ich freue mich nun darauf mit ihr auf Zweitliga-Niveau Arbeiten zu dürfen“.

Auch Rieke Niemeyer blickt erwartungsvoll auf die nächste Saison: “Ich habe mich für den VT Hamburg entschieden, weil ich mich als Bestandteil eines jungen und neu zusammengestellten Teams sportlich noch weiter entwickeln möchte. Mir gefällt das Konzept der Nachwuchsförderung und ich bin sehr gespannt, was wir als Team in der kommenden Saison erreichen können. Ich sehe diese Aufgabe als eine große Chance und freue mich sehr darauf.“  (cb)

Wilhelmsburg: Polizei verhindert Massenschlägerei

Wilhelmsburg - Die Polizei hat in der Veringstraße eine gewaltsame Auseinandersetzung zwischen zwei Großfamilien verhindert. Zeugen hatten am Dienstagabend beobachtet, wie sich die Familien zusammenrotteten und anfingen aufeinander los zu gehen. 14 Peterwagenbesatzungen rückten an. Sie trennten die Kontrahenten und erteilten Platzverweise. Es gab Verletzte, die sich die Blessuren bei einem Sturz zugezogen haben wollen. Hintergrund der Auseinandersetzung soll die Trennung eines Paares sein. zv

Basketball: Jonathon Williams kehrt zu den Towers zurück

Wilhelmsburg - Dem Basketballteam Towers ist ein Transfercoup gelungen. Jonathon Williams kehrt nach Wilhelmsburg zurück und wird in der Saison 2017/2018 für den ProA-Ligisten auflaufen. Der erste Towers-Neuzugang für die kommende Saison ist somit ein alter Bekannter. Der 1,98 Meter große Small Forward, der auch auf der Power Forward Position eingesetzt werden kann, überzeugte bereits in der Saison 2015/2016 mit seiner physischen Spielweise und war einer der Leistungsträger im Towers-Trikot. In insgesamt 31 Einsätzen für die Hamburger gelangen dem gebürtigen Kalifornier 12,7 Punkte und 5,5 Rebounds im Schnitt. dl

Missbrauch von Kindern: Kripo ermittelt gegen Kita-Praktikant

Hausbruch – Wegen sexuellen Missbrauchs von zwei vier und sechs Jahren alten Mädchen ermittelt das Landeskriminalamt gegen einen 19-Jährigen aus Neu Wulmstorf. Er hatte seine Praktikumsstelle bei einer Kita am Rehrstieg dazu genutzt sich an den beiden Mädchen zu vergehen.

Die Tat war bereits am Montag vergangener Woche bei der Polizei angezeigt worden. Eines der Mädchen hatte am Abendbrotstisch erzählt, dass der 19-Jährigen sie und ein anderes Mädchen befummelt und sich selbst entblößt habe. Die Mutter ging sofort zur Polizei.  Am nächsten Tag durchsuchten Beamte des LKA 42, zuständig für Sexualdelikte, die Wohnung des 19-Jährigen. Er selbst wurde angetroffen und mit zur Vernehmung genommen. Zunächst leugnete er den Missbrauch. Dann legte er ein Geständnis ab. Danach hatte er sich in einem Umkleideraum zunächst vor den beiden Mädchen entblößt und sie danach überredet sich auszuziehen. Es soll nicht die einzige Tat gewesen sein. An einem Mädchen soll sich der junge Mann schon einmal in der Kita vergangen haben. Als Motiv gab er „Neugier“ an. Haftbefehl wurde mangels Haftgründe nicht erlassen. Der 19-Jährige galt bis zu der Anzeige als „unbeschriebenes Blatt“. Bislang war gegen ihn  noch nicht von der Polizei ermittelt worden.

Der 19-Jährige war einer von mehreren Praktikanten, die in der Kita arbeiten. In der Regel kommen Praktikanten aus Bereichen, in denen zukünftige Erzieher ausgebildet werden. Eltern, die ihre Kinder in der Kita haben, wurden über den Vorfall informiert. zv

Harburg: Nach Fahrscheinkontrolle 90 Tage in Haft

Harburg - Weil erkeinen Fahrschein dabei hatte, überprüften Bundespolizisten einen Mann (23) im Metronom von Lüneburg nach Hamburg. Das Ergebnis: Der 23-Jährige war zur Festnahme ausgeschrieben. Er hatte eine Geldstrafe über 1500 Euro wegen Diebstahlsdelikten nicht gezahlt. Das Geld konnte er auch jetzt nicht aufbringen. Jetzt erwarten ihn 90 Tage Haft. "Nebenbei" stellten die Beamten noch sieben Beute Marihuana sicher, die der Mann in seinem Rucksack hatte. zv

Kleine und große Kicker können DFB-Fußball-Abzeichen machen

Neugraben - Wer sein DFB-Fußball-Abzeichen erwerben möchte, sollte am Sonnabend, 10. Juni, auf die Sportanlage der Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft kommen: Dort kann man an diesem Tag beim HNT das DFB-Fußball-Abzeichen machen.

Kleine und große Kicker sind an diesem Samstag von 11 bis 15 Uhr eingeladen, ihr Können unter Beweis zu stellen. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht. Auch eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Um eines der Abzeichen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in Bronze, Silber oder Gold zu erhalten, müssen an fünf Stationen genügend Punkte gesammelt werden. Die verschiedenen Fertigkeiten wie Schießen, Dribbeln oder auch das Passspiel werden hier mit viel Spaß trainiert und geprüft. (cb)