Harburg - Gute Nachricht aus der Harburger Wirtschaft: Die Harburg-Freudenberger Maschinenbau GmbH, kurz HF-Group, plant den Neubau
ihres Firmensitzes in der Schlachthofstraße. Auf dem Gelände mit einer Gesamtfläche von rund 20.000 Quadratmeter wird ein Bürogebäude mit einer Fläche von 7.700 Quadratmeter sowie ein angeschlossenes Montage- und Technologiezentrum von 5.500 Quadratmeter entstehen. In das Neubauvorhaben unweit des Elbcampus soll ein zweistelliger Millionenbetrag fließen.
Zudem musste das Verwaltungsgebäude auf der Ostseite in der Seevestraße wegen einer schweren Gesundheitsgefährdenden Belastung mit PCB 2013 innerhalb von zwei Wochen geräumt werden und in die Schloßstraße umziehen. Mit dem Neubau werden die bisher an zwei Standorten in Harburg tätigen 300 Mitarbeiter der HF-Group ab Mitte des Jahres 2020 wieder unter einem Dach arbeiten können. Die Investition in den neuen Standort in Harburg ist eine wichtige Voraussetzung für das weiter geplante Wachstum der Gruppe.

Die HF-Group führt am Standort Harburg den Geschäftsbereich "HF TireTech" mit den Produktbereichen Extrusion, Reifenaufbaumaschinen und Reifenheizpressen sowie die "HF Press+LipidTech" mit Maschinen zur Herstellung und Veredelung von Speiseölen. Schindler: "In Harburg schlägt das technologische Herz der norddeutschen Geschäftsbereiche. Hier stellen sich die Harburger den Herausforderungen der Digitalisierung, betreiben Forschung & Entwicklung und gestalten die Zukunft." (cb)

Hermann Schoß; Personalleiter, Jörg Huhnholz; PSP Architekten, Jens Beutelspacher; Geschäftsführer, Uta Stammer; Hamburg Invest, Baudezernent Jörg Heinrich Penner, André Schindler; Projektleiter Neubau, Gerhard Petersen, Betriebsratsvorsitzender. Foto: Ch