Moorburg - Das Kraftwerk in Moorburg wird erst 2014 ans Netz gehen. Der erste Kessel soll Anfang des Jahres angeschmissen werden. Der zweiten Kessel geht erst Monate später in Betrieb. Grund sind Risse in den Rohren der
Harburg – Ist ein „Ninja Niqab“ gefällig, ein Kleidungsstück für den Kopf, der nur einen schmalen Schlitz für die Augen lässt, oder darf es der Tscharchaf – Khimar mit Rock als zweiteiliges Set sein. Am Krummholzberg wird es
Harburg - Die Unternehmen im Bezirk Harburg sind ganz zufrieden mit der örtlichen Verwaltung. Das geht aus einer Mitgliederbefragung der Handelskammer hervor. Danach empfinden 13,5 Prozent der 8.821 befragten
Harburg - Allen Krisenmeldungen zum Trotz hat sich die steigende Staatsverschuldung bislang nicht negativ auf die Kreditversorgung der norddeutschen Unternehmer ausgewirkt. Die Entwicklung des Finanzklimas
Binnenhafen - Gute Nachrichten vom Branchenprimus InnoGames. Der Entwickler von Browsergames will auch 2012 kräftig wachsen. "Wir blicken auf ein hoch erfolgreiches Jahr 2011 zurück", sagt Dennis Heinert, Sprecher des Unternehmens.
Harburg- Wenn die Weihnachtszeit anbricht, fällt der Startschuss zum ausgiebigen Einkaufen. In Harburg und Umgebung sind die Leute längst auf der Suche nach dem passenden Geschenk für Heiligabend. Das Gedränge in den Läden ist groß, ganz
Wismar - Exakt fünf Jahre nach der Eröffnung des Produktionsstandorts für Paletten in Wismar haben Horst Mönke und seine Söhne mit Freunden, Geschäftspartnern und Abgeordneten der Stadt, darunter Bürgermeister
Harburg- Die Ingenieure Ibrahim Dag und Jan Hendrik Wülbern der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) wurden gestern mit dem 6.000 Euro dotierten NORDMETALL-Preis ausgezeichnet. Der Preis