Harburg - Der Hamburger Süden mag zwar manchmal verkehrstechnisch und auch kulturell vom Rest der Hansestadt etwas abgeschnitten sein. Aber hier gibt es etwas, das die andere Elbseite nicht hat: Das Weihnachtsmärchen der Musical Kids Hamburg! Und das gehört zur Weihnachtszeit genauso dazu, wie der Adventskalender und die Vorfreude auf Heiligabend. In diesem Jahr wird die Musical-Truppe das Publikum in eine faszinierende Unterwasserwelt entführen.

Schon vor neun Jahren hat das musikalische Märchen tausende verzückter Zuschauer hinterlassen. Das liegt zum einen an den Ohrwürmern wie „Boom, Boom“ und „Ist es wahr?“ aus der Feder von Autor, Regisseur und Komponist Uwe Heynitz. Zum anderen aber an den vielen liebevollen Charakteren, die die Weihnachtsmärchen der spielfreudigen Truppe aus dem Hamburger Süden so einzigartig machen. Dieses Mal dürfen sich die Zuschauer – ob alt oder jung – unter anderem auf ein ebenso süßes wie freches Unterwassermonsterchen, eine tanzende Koralle eine schwarze Königin nebst bösartiger Tochter, eine kleine tapfere Fee, eine fiese Meerhexe und einen rückgratlosen Anwalt freuen. Und natürlich auf eine wunderschöne Meerjungfrau und ihren Prinzen.

Das Weihnachtsmusical Die kleine Meerjungfrau ist für Kinder ab 3 Jahre geeignet und wird in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums, Am Pavillon 15, aufgeführt.
Vorstellungen:
Sonnabend, 26. November 2022, und Sonnabend, 3. Dezember, jeweils 14 und 17 Uhr
Sonntag, 27. November, und Sonntag, 4. Dezember, jeweils 14 Uhr
Einlass jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Tickets:
Ermäßigt: 8 Euro (Kinder bis 16 Jahre, Rollstuhlfahrer & Behinderte) + Vorverkaufsgebühr
Erwachsene: 11 Euro + Vorverkaufsgebühr
Tickets gibt es online unter www.musicalkids-hamburg.de oder www.ticketmaster.de
Bei einer coronabedingten Absage der Shows werden schon bezahlte Tickets zurückerstattet. (cb)