Harburg - Sonntags-Shopping, Feuerwerk, Laternenumzug und Kultur satt: Der vierte verkaufsoffene Sonntag in
diesem Jahr war den Kulturliebhabern gewidmet. Den ganzen Tag lang konnte man bei schönsten Herbsttemperaturen das Kulturprogramm in den 20 teilnehmenden Einrichtungen, rund um die Harburger City, genießen - und das für nur 3 Euro.

„Der enorme Zulauf hat uns an Kapazitätsgrenzen gebracht“, freut sich Museums-Direktor Rainer Maria Weiss. Egal ob jung oder alt - der vierte Verkaufsoffene Sonntag 2019 war ein Tag für die ganze Familie. Bereits am Reformationstag lockte die neue Ausstellung bei freiem Eintritt sehr viele Besucher an.

„Wir freuen uns über eine volle City mit viel Kunst, Kultur, Shopping und natürlich dem großen Laternenumzug. Der Kulturtag und die Aktion der Lions zum verkaufsoffenen Sonntag sind wieder eine gelungene Kooperationsveranstaltung, die im nächsten Jahr gern wiederholt werden kann“, freut sich Bernd Meyer, Vorstandsvorsitzender des Citymanagement Harburg und Mitglied des Lionsclub Hamburg-Harburg.
Zeitgleich zum Kulturtag fanden am 2. und 3. November die Harburger Lionstage im Phoenix Center statt, die mit Bühnenprogramm, Leckereien und einer großen Tombola für einen guten Zweck sammelten. Dabei sind weit über 10.000 Euro zusammengekommen.


Die bunten Laternen, leuchtenden Luftballons, strahlenden Stelzenläufer und das farbenprächtige Feuerwerk, gezündet vom Dach der Harburg Arcaden, brachten alle Besucher auf dem vollen Rathausplatz zum Staunen. (cb)

Im Kunstverein Harburger Bahnhof wurde ein Rollschuh-Disco aufgebaut. Noch bis 10. November kann man dort Fahren. Rollschuhe können ausgeliehen werden. Foto: Christian Bittcher

Das Comedy-Duo Charlotte und Ralf. Foto: Christian Bittcher

Besonders für Kinder sind Laterneumzug und Feuerwerk ein echtes Highlight. Foto: Christian Bittcher

Standen mit den Gilde-Kameraden Fackel-Spalier: Eckard Mißfeld, Melanie-Gitte Lansmann und Melanie Wittka. Foto: Christian Bittcher

Großen Andrang gab es auch bei der Wissensausstelung Tewito im Marktkauf Center. Foto: Christian Bittcher

Bei den Lionstagen im Phoenix Center legten sich Frieda Boekhoff (rechts) und Angela Bräuniger ins Zeug. Foto: Christian Bittcher

Die beiden Comedy-Führungen durch "hot Stuff" mit Charlotte un Ralf waren komplett ausgebucht. Foto: Christian Bittcher

Die Organisatoren des Kulturtags freuten sich gemeinsam mit den Maskottchen Dino (rechts) und Leo über die vielen Besucher. Foto: Christian Bittcher

Tarek Hashash kaufte im Atelier Habibi in den Harburg Arcaden das kunstwerk "Der Mond" von Künstlerin Ulrike Hinrichs. Foto: Christian Bittcher