Marmstorf - Autoscooter, Kettenkarussell und endlich auch wieder ein Schützenhof: Der Schützenverein Marmstorf feiert
von Freitag, 5. bis Montag, 8. Juli, sein Vogelschießen. Das Fest erfreut sich nicht nur bei den Marmstorfern großer Beleibtheit - die Gäste kommen aus Nah und Fern zum Festplatz, der täglich um 14 Uhr seine Pforten öffnet.
Das war ein spannender Zweikampf im vergangenen Jahr: Gemeinsam mit Dierk Eisenschmidt stand Torsten Czerner im Königsstand. Beide hatten nur ein Ziel: König in Marmstorf werden. Der 768. Schuss war es schließlich, der den hölzernen Rumpf des Vogels auf den Boden brachte.


Während also im Schützenhof Nova die Schützen und Gäste mit Essen und Getränken versorgt werden und natürlich auch der wohl schönste Biergarten Harburgs ab dem Vogelschießen wieder geöffnet ist, herrscht auch auf dem Parkplatz wieder jede Menge Trubel. Der Autoscooter ist genauso wieder zu finden, wie das Kettenkarussel, die Schießbude, Kinderkarussel, Zuckerbude, Bierwagen und Wurststand. Wie in jedem Jahr ein Fest für die ganze Familie.
Und das lassen sich nicht nur Marmstorfer nur einmal sagen. Der Freitag und Samstag sind ein Garant dafür, alte Freunde wieder zu treffen, mit den Nachbarn zu schnacken und gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen.
Das große Feuerwerk am Sonnabend, 6. Juli, lässt den Himmel über den Marmstorfer Festplatz ab 22.30 Uhr Funkeln und ist weit über die Dorfgrenzen zu sehen: Bunt und abwechslungsreich - so wie das Marmstorfer Vogelschießen. (cb)

Ein Kuss für den König: Torsten und Wencke Czerner. Foto: Christian Bittcher