Eißendorf - Denkt man an die asiatische Sportart Sumo-Ringen, denkt man an echte Schwergewichte, die sich gegenseitig auf die Matte werfen. Doch
auch leichtgewichtige Schüler aus Harburg haben ihren Spaß an dieser Japanischen Sportart und sind zudem noch richtig erfolgreich: Das Team der Schule In der Alten Forst war zum ersten Mal dabei und holte sensationell die Bronzemedaille bei den Hamburger Sumo Meisterschaften der Schulen.
Die Resonanz auf den Aufruf von Sportlehrerin Sandra Dietz und Judo-Kursleiter Raimund Geerdts war riesig: 67 Kinder der dritten Klassen wollten mitmachen. Im Rahmen einer Sichtung mussten sich die besten 10 Kinder für das Team qualifizieren, denn mehr Teilnehmer waren pro Schule nicht erlabt.


Im Bronzekampf trafen die Harburger wieder auf die Schule Potsdamer Straße gegen die sie bereits im ersten Kampf deutlich verloren hatten. Doch in dieser Begegnung lief alles anders. Motiviert bis in die Zehenspitzen, siegten die Sumotori aus Harburg mit Siegen von Marian Reich, Alon Hahn und Ahmet Elysea Acar 3:2 und sicherten sich gleich im ersten Jahr den Bronze Pokal. (cb)