Harburg - In diesem Jahr wird die magische 200.000 Euro Marke geknackt: An diesem und am nächsten Wochenende findet zum 33. Mal der Harburger
Hallencup, die Willi-Uder-Gedächtnisturniere - zugunsten der Behinderteneinrichtungen an der Elfenwiese und dem Nymphenweg in der Sporthalle Kerschensteiner Straße statt.
Und es ist eines der größten Wohltätigkeits-Fußballturniere der Hansestadt: An insgesamt fünf Spieltagen zeigen unzählige Teams aus Harburg und Umgebung hochklassigen Hallenfußball. Schirmherrin ist auch in diesem Jahr Birgit Stöver, die Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Bürgerschaftsfraktion aus Harburg.


Am Sonnabend, 13. Januar, findet das Turnier der Senioren statt. Der Anpfiff für Gruppe 1 ist ab 9 Uhr. Gruppe 2 muss ab 13 Uhr zum schnellen Hallenkick antreten. Titelverteidiger FC Viktoria Harburg muss sich am Sonnabend auch gegen das Team Polonia Warschau durchsetzen.
Am Sonntag, 14. Januar, treten ab 8.30 Uhr die Teams der Super-Senioren an. Titelverteidiger ist hier der SC Moorburg/Altenwerder. Ebenfalls an diesem Sonntag steht das Turnier der Alten Herren auf dem Programm. Hier will der Harburger TB ab 12 Uhr seinen Titel verteidigen.
Das zweite Turnierwochenende beginnt am, Sonnabend, 27. Januar mit den Spielen der 2. Herren. Anpfiff ist ab 9 Uhr. Am letzten Spieltag, Sonntag, 28. Januar, geht es noch mal richtig zur Sache: 14 Mannschaften der 1. Herren werden um den Titel kämpfen. Beginn ist um 9 Uhr. Ab 14 Uhr beginnen die Spiele der 2. Gruppe. Am Ende des Tages wird sich zeigen, ob Titelverteidiger Dersimspor Hamburg erneut den Pokal mit nach Hause nehmen darf. (cb)