Harburg - Zehn Jahre lang hat der Harburger Krimi-Autor Jürgen Ehlers an seinem neuesten Buch gearbeitet. Zahlreiche Recherche-Reisen
in die Niederlande waren notwendig, um den Tatsachen-Roman fertig zu stellen. Jetzt ist sein neuestes Werk endlich erschienen: "Tod von oben" lautete der Titel des spannenden Agenten-Thrillers. Dabei geht es um Liebe und Verrat in den besetzten Niederlanden. Insgesamt 13 Krimis hat der 69-jährige Jürgen Ehlers bislang geschrieben. Teilweise spielte die Handlung in Harburg, teilweise in Hamburg. Jürgen Ehlers erhielt für seinen Krimi „Weltspartag in Hamminkeln“ den renommierten Friedrich Glauser-Preis.
Die Story: Gerhard Prange, Doppelagent wider Willen, arbeitet für England und zum Schein für die deutsche Spionageabwehr. Er wohnt zur Untermiete bei einer jungen Frau, von der er glaubt, dass sie Sofieke heißt. Die beiden verlieben sich ineinander. Gerhard ahnt nicht, dass Sofieke eine untergetauchte Jüdin ist.
Gerhards Nennonkel Arthur Seyß-Inquart, der oberste Nazi in den besetzten Niederlanden, organisiert den Holocaust an den niederländischen Juden. Als Sofiekes Bruder verhaftet wird, bereitet Gerhard eine Befreiungsaktion vor. Gleichzeitig versuchen die beiden, die englische Regierung über den Mord an den Juden zu informieren. Aber die Gestapo ist ihnen auf der Spur . . .
Das 360 Seiten starke Buch enthält viele Zeichnungen von Laura Newman, die auch das Cover gestaltete. Das Buch (ISBN 978-3-744-89102-8) gibt es im Handel als Hardcover zum Preis von 21,99 Euro. Als Paperback ist es für 11,99 erhältlich. Als Download ist es noch bis 8. Dezember zum Sonderpreis von 99 Cent erhältlich. Anschließend kostet die digitale Version 2,99 Euro. (cb)