Harburg - Experimente, Shows und ganz viel Wissen: Die 7. Nacht des Wissens sorgte am Sonnabend Abend auch in Harburg für viel Begeisterung: Mehr
als 6500 Besucher kamen nach Angaben der Veranstalter an die Technische Universität in Harburg. Hamburgweit beteiligten sich mehr als 50 Einrichtungen an dieser spannenden Veranstaltung. Die Besucherzahl blieb etwas hinter dem letzten Mal zurück: 2015 kamen über 7000 Besucher an die TUHH.
Weiß - bekannt aus Quarks & Co, Kopfball und W wie Wissen - ließ es in seinen Auftritten im vollbesetztem Audimax I ganz schön krachen und zischen, bevor er mit einem Rapsperiment bewies, dass sogar so unterschiedliche Dinge wie Hip Hop und Wissenschaft ganz fabelhaft zusammenpassen.


Unter den interessierten Besuchern war auch Hamburgs Zweite Bürgermeisterin, Katharina Fegebank. Die Senatorin für Wissenschaft machte mit einer rund 30-köpfigen Delegation aus Politik, Forschung und Wissenschaft gleich nach der offiziellen Eröffnung der 7. Nacht des Wissens am Schwarzenberg-Campus halt, um sich von TUHH-Präsident Garabed Antranikian einige Highlights der Nacht zeigen zu lassen. (cb)

Bei der Nacht des Wissens konnten die Besucher virtuell in andere Dimensionen eintauchen. Foto: Christian Bittcher

Viele bunte Farben, Lichtschläuche und Strahler tauchten den Campus in ein Lichtermeer. Foto: Bittcher

Bei den jungen Besuchern gehörte das Falten eines Flugzeugs oder Bootes zum Pflichtprogramm. Foto: Christian Bittcher

Großer Andrang an der TUHH: Die Nacht des Wissens begeisterte die Besucher. Foto: Christian Bittcher

Der Flugsimulator war ständig umlagert von den Besuchern. Foto: Christian Bittcher