Harburg - Einmal im Jahr öffnen die Geschichtswerkstätten Hamburg ihre Pforten und laden zum "Tag der Geschichtswerkstätten" ein. Als Gedächtnis
der Stadt bewahren sie Vergangenes. Geschichte ist hier keine abstrakte Figur, sondern reflektiert konkrete Lebenswelten und kulturelle Milieus.

Im Mittelpunkt steht diesmal ein Vortrag von Jürgen Apel zum Thema „Eisenbahn in Harburg Bahnhöfe - Stellwerke - Brücken - Gleispläne“. Weiterhin gibt es eine Ausstellung historischer Fotos sowie Informationen über die Arbeit der Geschichtswerkstatt. Der Eintritt ist kostenlos. (cb)