Eißendorf - Endlich Sommerferien! Auch für die Harburger Schüler hat am Mittwoch, dem letzten Hamburger Schultag vor den Ferien - die
schönste Zeit des Jahres begonnen. Viele Schulen lassen sich für den Tag der Zeugnisvergabe ein besonderes Event einfallen. An der Schule in der Alten Forst starten die Kinder traditionell mit dem Sommersingen am letzten Schultag in die großen Ferien.
Begleitet von Musiklehrer Georg Bratsch an der Gitarre präsentierten alle Klassenstufen, Vorschule und Kita-Kinder einen Song, den sie zuvor einstudiert hatten. Viel Beifall erntete auch der Auftritt des Schulchores unter der Leitung von Karola Feuerlein am Klavier.

Allerdings heißt es an diesem Tag auch immer "Abschied nehmen!": Mit vielen Rosen, die von den Erstklässlern überreicht wurden, sind die knapp 100 Viertklässler auf ihren Weg in die weiterführenden Schulen verabschiedet worden. Da fließen traditionell auch immer ein Paar Tränen der Rührung - und das nicht nur im Publikum. (cb)

Die Schüler der vierten Klassen bekamen zum Abschied eine Rose geschenkt. Für sie beginnt nach den Ferien auf den weiterführenden Schulen ein neuer Abschnitt. Foto: Chrstian Bittcher

Musiklehrer Georg Bratsch begleitete die Kinder zum letzten Mal auf der Gitarre. Er verlässt die Alte Forst und wechselt zur GSH. Foto: Christian Bittcher