Eißendorf - Zwei Tage hintereinander herrschte an der Schule in der Alten Forst der Ausnahmezustand - und das natürlich im positiven Sinne: Am
Donnerstag fand der große Sponsorenlauf und am Freitag der Großelterntag statt. Während hinter den Kulissen diese beiden Veranstaltungen viel Organisation erforderten, hatten die Kinder und am Freitag auch die Großeltern ihren Spaß.

Die Sammlung für das Waisenhaus wurde initiiert von Andrea Waskönig, die selbst zwei Kinder auf der Alten Forst hat. Sie war im vorigen Jahr in El Salvador und hat dort in der Schule und im Waisenhaus gearbeitet. Mittlerweile ist sie Botschafterin für dieses Projekt. "Es wird dringend Geld benötigt. Das Haus bekommt keine staatliche Unterstützung hat, und man ist in großer Not, den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden", sagte Waskönig gegenüber Harburg-aktuell.


Der Schulleiter begrüßte die zum Teil weit gereisten Gäste in der Sporthalle mit viel Musik und Unterhaltung. Anschließend ging es in die Klassen, wo die Kinder einiges für die Verwandten vorbereitet hatten. Einige der Großeltern waren sogar aus Bolivien und Brasilien angereist, um dabei zu sein. Mehrere Hundert Omas und Opas und sogar Ur-Omas und Ur-Opas erlebten so einen tollen Vormittag mit den Schülern. (cb)

Drückten beim Großelterntag noch einmal die Schulbank: Willi (76) und Elke (77) Holst gemeinsam mit der 82-jährigen Edith Peters (rechts). Foto: Christian Bittcher