Harburg - Nach dem gelungenen Wikingerfest am 3. Januar, steht in Harburg die zweite Großveranstaltung mit Sonntagsöffnung der Geschäfte auf dem Programm: Am
Sonntag, 2. April, liegt Frühlingsduft in der Luft, denn von 13 bis 18 Uhr zaubert das Frühlingserwachen Blütenstimmung in die Harburger City. "Nachdem alle Genehmigungen erteilt sind, steht der Veranstaltung mit Sonntagsöffnung nichts mehr im Wege", sagt Citymanagerin Melanie-Gitte Lansmann.


Zur Begrüßung des Frühlings strahlen die Läufer der "Oakleaf Stelzenkunst" in ihren blumigen Kostümen farbenfroh und verteilen Tulpen an Passanten. Die kleine Hasenparade des HTB, die fröhlich durch die Stadt zieht, verteilt schon erste Ostereier. Spielaktionen für Kinder, wie die Riesenhüpfburg und die Megaball-Laufanlage auf dem Herbert-Wehner-Platz, sorgen für viel Spaß und Action.
Ein Streichelzoo wird in der LÜ ein echtes Highlight für die Kleinen sein! Auch die Center überraschen mit einem bunten Programm. Mit dabei ist in diesem Jahr auch der Handelshof an der Nartenstraße, der ebenfalls sein Frühlingserwachen feiert. Mit von der Partie ist Sänger und Entertainer Peter Sebastian der für Stimmung im Handelshof sorgen wird und neben seinen musikalischen Auftritten das Kinderprogramm begleitet.
Auf dem Programm im Handelshof stehen zudem eine Charity-Aktion für unfallgeschädigte Kinder und Ballonkünstler Blinky. Außerdem können sich die Besucher über einen Sektempfang und einen Crêpes-Stand freuen.
Auch die Einrichtungsmärkte Kabs, Poco und Roller am Großmorbogen begrüßen mit vielen bunten Aktionen den Frühling. Die Geschäfte haben dort und in der Fußgängerzone von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Wer mit dem Auto zum Frühlingserwachen kommen möchte, hat die Möglichkeit an diesem Tag in den Parkhäusern der großen Center kostenlos zu Parken. (dk/cb)

Gärtner Jörn Schlumbom präsentiert am 2.April bunte Blütenpracht. Foto: cb