Harburg - Die Tage des ehemaligen Edelweiß-Gebäudes direkt an der B75 in Appelbüttel sind gezählt: Am Wochenende wurde mit dem Abriss
des Holzhauses begonnen. Teile des Daches sind schon abgetragen worden und eine fehlende Außenwand gibt bereits den Blick in das Innere des Gebäudes frei. Unter anderem sind das ehemalige Mitarbeiter-WC und Lagerräume zu erkennen.
In wenigen Tagen rollen die Bagger an und erledigen den Rest. Das Grundstück in der Bremer Straße 302 - direkt neben der Aral Tankstelle - wurde vom Seevetaler Unternehmer Manuel Diestelmeier (Zimmerei Diestelmeier) gekauft. Er wird auf dem Grundstück ein Wohn- und Geschäftshaus errichten.

Der große Erfolg der Location wurde anschließend einige Jahre als "Pinguin" fortgesetzt. Danach versuchten unterschiedliche Gastronomen an den früheren Erfolg anzuknüpfen - was jedoch keinem der Betreiber gelang. Später folgte der Leerstand des Gebäudes.
Bereits 2014 berichtete Harburg-aktuell darüber, das das Haus abgerissen und durch ein zwei- bis dreigeschossiges Geschäftshaus ersetzt werden sollte. Ein Bauvorbescheid lag damals zwar schon vor, passiert ist lange Zeit jedoch nichts. (cb)

Die Rückseite des Gebäudes an der Bremer Straße. Foto: cb