Harburg - Immer wieder engagieren sich die Mitglieder vom Round Table 28 Hamburg-Harburg für Bedürftige Menschen. Ihre Comedy-Abende und Benefiz
-Konzerte in Harburg sind bereits legendär. Jetzt sorgten die Tabler mit dem Weihnachtspäckchen Konvoi erneut für strahlende Kinderaugen in Osteuropa.
„Das Strahlen in den Augen der Kinder werde ich nie wieder vergessen“, sagte Felix Antons. Der 33-jährige Hamburger war mit dem Weihnachtspäcken-Konvoi der Service Clubs Round Table, Old Tablers und Ladies Circle in Rumänien unterwegs, um Geschenke aus Deutschland an bedürftige Jungen und Mädchen in Osteuropa zu verteilen.

Die Mitglieder vom Round Table 28, der die Sammlung in Harburg Stadt und Land organiserte, freuen sich über 7000 Päckchen. Foto: Round Table
Auch dank der 7.000 Päckchen aus Harburg Stadt und Land ist es diesmal den Clubs gelungen, einen neuen Rekord aufzustellen. Insgesamt 106.000 Geschenke kamen zusammen, die von den ehrenamtlichen Helfern in Rumänien, Moldawien und in der Ukraine verteilt wurden.
„Erst verstohlene Blick, dann staunende Gesichter, leuchtende Augen, glühende Wangen“, so beschreibt Antons den Augenblick, wenn er die Geschenke in den oft unbeheizten Klassenräumen übergibt. „In Deutschland können wir uns gar nicht vorstellen, dass Familien kein Geld für Geschenke haben. Hier geht es um den nackten Kampf ums Überleben.“ (cb)