Harburg - Taschen-Alarm auf dem Harburger Wochenmarkt: Zum siebten Mal wurde am Montag auf dem Sand die kultige Erstsemester-Tasche an die neuen Studenten
der Technischen Universität in Harburg übergeben. Und die ist in diesem Jahr ein echtes Kunstwerk, denn die Lkw-Planentasche wurde exklusiv vom bekannten Harburger Künstler Toro gestaltet. Insgesamt wurden 1500 Stück der mintfarbenen Taschen mit dem Aufdruck "The Art of Engineering" produziert.

Studenten, Sponsoren und Vertreter von TUHH und Citymanagement freuen sich über die gelungene Taschen-Aktion auf dem Sand. Foto: cb

Özge Sisman (22, v. links), Ezgi Güner (20) und Dilara Burcak freuen sich über die neue TU-Tasche. Foto: cb
Das Paket besteht aus der exklusiven Tasche, diesmal mit einem markanten TUHH-Motiv, die mit praktischen Utensilien für den Unialltag und interessanten Informationsmaterialen für das Studentenleben gefüllt wurde.

Bernd Meyer (von links), Thomas Krause, Künstler Toro, Thomas Völsch, Heinz Lüers, Melanie-Gitte Lansmann und Dr. Ralf Grote mit der neuen TU-Tasche. Foto: cb
"Die TUHH-Taschen wurden komplett in Europa produziert und leisten daher einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und Einsparung von CO²-Emissionen entgegen sonst üblicher Fernost-Produktionen", betont Citymanagerin Melanie-Gitte Lansmann.

Die Give-aways reichen vom praktischen USB-Stick, über Gummibärchen-Tüten, Einkaufsführer und Flaschenöffner, Notizblöcken und Kugelschreiber, dem Harburg-Stadtplan und vielen Flyern und Informationen. Besonderes hippes Highlight in diesem Jahr: Als Alternative für Sport, Spaß und Einkauf werden den Taschen Gymsacs (Turnbeutel) beigefügt.
Studenten, die den Termin auf dem Wochenmarkt verpasst haben, können ihre Tasche ab Dienstag mit dem Gutschein auch in der Sparkasse Harburg-Buxtehude am Sand abholen. (cb)