Eißendorf - Die meisten Hamburger Schulen haben ein großes Verkehrsproblem. Der Grund: Zu viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. Das führt
vor allem am Morgen zu einer angespannten Verkehrssituation rund um die Schule, die nicht nur Anwohner und Fußgänger nervt, sondern auch oft die Kinder, etwa durch zugeparkte Kreuzungen, in Gefahr bringt.

Das Theater Winzig trat im Eulennest der Schule auf. Foto: cb
An der Schule In der Alten Forst in Eißendorf fand jetzt der zentrale Hamburger Aktionstag mit vielen Angeboten und zur Bewegungs- und Verkehrserziehung statt. Ein Höhepunkt waren die riesigen Gulliver-Autos der Dekra, die vermittelten, wie sich Kinder im Straßenverkehr fühlen.

Matthias Dehler von der Schulbehörde moderierte die Veranstaltung. Foto: cb
"Die Aktion Zu Fuß zur Schule hat auch bei uns eine deutliche Verbesserung der Verkehrssituation gebracht und gezeigt, das es auch ohne Elterntaxi geht", sagte Schulleiter Andreas Wiedemann gegenüber Harburg-aktuell.de Und: "Ich hoffe, das es auch nach der Aktion so bleibt, und möglichst viele Kinder nicht mehr mit dem Auto gebracht werden." (cb)