Harburg – Nach der erfolgreichen Premiere der „SuedLese“ im vergangenen Jahr kündigt die Harburger Kulturinitiative SuedKultur die zweiten Literaturtage des Hamburger Südens an – und kann gleich ein paar Knaller vermelden: Vom 20.März bis 4. April lesen unter anderem „Russendisko“-Autor Wladimir Kaminer, die Krimi-Bestseller-Autorin Christiane Fux (Foto) und Adelsreporterin Bettina Henning aus ihren aktuellen Büchern.

Lese-Schau der Heimfelder Schreibwerkstatt.“ Das Miteinander habe auch zur Vernetzung, größerer Kommunikation unter den Kreativen und Orten des Geschehens geführt.
In diesem Jahr werden es noch mehr Lesungen, Orte und Literaten. Langanke: „Wir sind in regem Kontakt mit Verlagen und Autoren und dadurch, dass wir nicht auf Bestseller oder Themenbereiche beschränkt sind, ist mehr Platz für eigene Idee, Formate und vor allem lokale Autoren.“
Bevor das endgültige Programm veröffentlicht wird, gibt es für die Organisatoren noch viel Arbeit. Langanke: „Leider fällt die Unterstützung durch die Stiftung Nachbarschaft diesmal ein wenig knapper aus, zum Druck von Plakaten und Programmheften fehlen uns noch rund 2500 Euro.“ Jetzt freut er sich auf weitere Unterstützung für ein kulturelles Harburg. Kontakt: Telefon 300 969-41 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. ag