Harburg - Großer Auftritt für Harburgs junge Künstler: Am Sonnabend Nachmittag fand im gut gefüllten Stellwerk im Harburger Bahnhof die Verleihung des
Harburger Jugendkulturpreis 2016 statt. Die dritte Auflage dieses Wettbewerbs stand unter dem Motto „Freundschaft 2.0“ und richtete sich an Kinder und Jugendliche in zwei Altersgruppen: 6 bis 12 Jahre und 13 bis 18 Jahre. Die Bezirksversammlung Harburg vergibt den Jugendkulturpreis als Auszeichnung der künstlerischen Arbeiten von Kindern und Jugendlichen im Bezirk Harburg.


Gewinner in der Gruppe der Altersgruppe 6 bis 12 Jahre waren Sam Dorndorf und Samuel Kodjo von der Tagesgruppe der Kinder und Jugendhilfe e.V. im Kennedy-Haus. Ihr Mini-Comic „Der traurige Steve“ auf Leinwand überzeugte die vierköpfige Jury.
In der Altersgruppe der 13 bis 18 Jahre alten Teilnehmer landete die Produktionsschule von Jugend in Arbeit in der Zitadellenstraße auf dem ersten Platz. Das aus sechs Teilnehmern bestehende Musikprojekt "PS-Hammer" schrieb und produzierte den Song "Wie sieht es aus bei Euch?"
Ein Ehrenpreis wurde an die Schüler der Erstaufnahmeeinrichtung des DRK „Neuland 1“ für ein integratives Nikolausprojekt für Senioren in der Tagespflege „Hamel“ vergeben. Für den musikalischen Rahmen sorgte die Schülerband „Drei Zwo Eins“ mit mehreren Cover-Titeln. (cb)

Gewinner in der Gruppe der Altersgruppe 6 bis 12 Jahre waren Sam Dorndorf und Samuel Kodjo (links). Foto: cb

Das gut gefüllte Stellwerk im Harburger Bahnhof. Foto: cb

Ein Ehrenpreis wurde an die Schüler der Erstaufnahmeeinrichtung des DRK Neuland 1 verliehen. Foto: cb

Gruppenfoto mit allen Teilnehmern und Geehrten. Foto: cb