Sinstorf - Was kommt heraus, wenn die Musical Kids das etwas verschlafene Märchen Dornröschen auf die Bühne bringen? Es wird getanzt, gesungen und das
Publikum ist hin und weg. Minutenlang gab es bei den Vorstellungen auf der Bühne des Immanuel-Kant-Gymnasiums Schlussablaus für die Schauspieler.
Es ist der richtige Vorweihnachtsmagnet geworden. Die Stücke der Musical Kids bestechen durch zeitgemäße Inszenierung, ein prächtiges Bühnenbild und ebenso prächtige Kostüme, für die Susanne Körösi und Ilka Schenk zuständig sind. „Dornröschen ist die Wiederaufnahme und Neuinszenierung des ersten Weihnachtsmärchens, das die Musical Kids Hamburg, damals hießen wir noch Theater Kiekeberg, 2006 spielten", sagt Theaterleiter Uwe Heynitz, der für Texct, Musik und Regie verantwortlich ist. "Diesmal wurde es von uns als fröhliches Pop und Dance-Musical inszeniert, der Schwerpunkt lag auf diesmal auf Tanz und Gesang."

Schade, dass die Vorweihnachtsvorstellungen zu Ende sind. Kopf hoch. Nach dem Vorhang ist vor dem Vorhang Am 15. und 16. Februar geben die Musical Kids mit dem Stück Das magische Amulett ein Gastspiel im Harburger Theater am Museumsplatz. zv