Harburg - Bundesweit lockte der Denkmaltag mehr als vier Millionen Besucher an. Und auch in Harburg gab es am Sonntag zufriedene Gesichter. Mehr als zehn Harburger
Denkmäler und Aktionen lockten die Menschen in Scharen an. Bereits am Freitag fanden zwei Führungen durch das Harburger Rathaus statt. Beide waren ausgebucht.

Klaus Barnick (links) und Jürgen Apel von der Geschichtswerkstatt öffneten den Alten Lokschuppen für die Besucher. Foto: cb
Das gute Wetter am Sonntag lockte viele Kulturbegeisterte nach Harburg. Egal, ob am
Kulturkran, dem
Fleethaus am Schellderdamm, dem Kontorhaus am Kanalplatz, dem
Alten Wartesaal des Harburger Bahnhofs oder im
Speicher am Kaufhauskanal: Die Führungen und Aktionen, wie das
Schaukranen am Kulturkran, waren gut besucht.

Bei den Führungen durch den Speicher am Kaufhauskanal erfuhren die Besucher viel über die Geschichte des Gebäudes.
Sehr gut angenommen wurde auch der von der Kulturwerkstatt organisierte
Barkassen Shuttle zwischen den Landungsbrücken und dem Harburger Binnenhafen. Die Barkasse Hansa III war auf ihren Pendelfahrten rappelvoll, denn viele wollten eine "Schifffahrt wie vor 100 Jahren" erleben.
Nach einem Jahr Pause war in diesem Jahr auch wieder der
Alte Lokschuppen geöffnet. Hier konnten die Besucher die letzten Relikte und Fotos des ersten Harburger Bahnhofs, der 1847 eröffnete, bestaunen.
"Der Andrang war heute echt enorm, das Interesse riesig", sagte
Klaus Barnick von der Kulturwerkstatt gegenüber Harburg-aktuell.

Rechtzeitig fertig geworden: Die 18 Meter hohe Installation am Fleethaus am Schellerdamm 2. Foto: cb
Auch die Bootsfahrten "
Arbeitswelten im Harburger Binnenhafen", waren bereits Tage vor der Veranstaltung ausgebucht. Künstler
Werner Krömeke, bekannt durch seine Fenster in die Geschichte, veranschaulichte in drei jeweils 45 Minuten langen Bootstouren die Arbeitswelten im Binnenhafen. Auf dem Programm stand auch die Fahrt zu seiner neuesten, rund 18 Meter hohen, Installation am Fleethaus Schellerdamm, die erst wenige Tage zuvor fertig geworden war. (cb)