spannende Vortragsreihe für die Besucher zusammengestellt. Archäologen, Historiker, Volkskundler, Geologen und Restauratoren berichten über ihre aktuellen Forschungen zur frühesten Menschheitsgeschichte.
Am Donnerstag, 17. November, ist Professor Dr. Harald Floss von der Universität Tübingen in Harburg zu Gast. Sein Vortrag trägt den Titel "Wie der Mensch vor 40.000 Jahren die Kunst erschuf".

Ausgehend von den spektakulären Elfenbeinfiguren der Schwäbischen Alb beleuchtet der reich bebilderte Vortrag die Frühphase der Eiszeitkunst und versucht zu erklären, warum in dieser Zeit erste Skulpturen, Höhlenmalereien und Gravierungen entstanden.
Der Vortrag beginnt um 18 Uhr am Harburger Rathausplatz 5. Der eintritt kostet vier, ermäßigt drei Euro. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 040/42871-2497 wird gebeten. (cb)