Harburg - Gerade jetzt, in der dunklen Jahreszeit, zaubern frische Schnittblumen eine besondere Atmosphäre in die eigenen vier Wände. "Blumen machen genauso glücklich wie Schokolade", sagt Simone Micheel. Und die muss es wissen, denn sie gehört zu den Blumenhändlern auf dem Harburger Wochenmarkt.
Viele Marktbesucher schwören auf die positive Wirkung von frischen Blumen in Haus oder Wohnung - gerade jetzt in der ungemütlichen Herbstzeit, wenn es draußen gar nicht richtig hell wird. Gabriele Probandt ist seit 1991 Stammkundin bei Blumen Micheel. "Ich komme mindestens einmal in der Woche hier vorbei und kaufe mir einen schönen Blumenstrauß für die Wohnung. Da habe ich gleich gute Laune", verrät die Harburgerin.

Grabgestecke sind jetzt bei Klaus Erdland vom Wochenmarkt ein großes Thema. Foto: cb

Simone Micheel und ihr Vater Uwe Böttger versorgen die Marktkunden mit frischen Blumen. Foto: cb
In Kürze stehen die Gedenktage im Herbst Allerheiligen (Dienstag, 1. November) und Totensonntag (20. November) auf dem Kalender. "Das ist der richtige Zeitpunkt, um an die Toten zu gedenken und die Gräber der Verstorbenen Winterfest zu machen", sagt Klaus Erdland. Aus diesem Grund sind Grabgestecke und Tannen, um die Gräber zum bevorstehenden Winter abzudecken, auch ein großes Thema auf dem Harburger Wochenmarkt. (cb)