Helfer ins Zeug, um in der City "Klarschiff" zu machen - es war eine von mehreren Aktionen von "Hamburg räumt auf", die wie berichtet in Harburg stattfanden.
Am Donnerstag und Freitag machten sich jeweils rund ein Dutzend Helfer - an der Aktion beteiligten sich auch mehrere Geschäftsleute und Mitarbeiter der Sparkasse Harburg-Buxtehude - mit Müllsäcken, Besen und Greifern ans Werk und sammelten jede Menge Unrat, und losen Müll auf.
Die Helfer machten auch am Harburger Sand Klarschiff. Foto: cb
"Es ist immer wieder erstaunlich, wie viel Müll eingesammelt wird", sagte Harburgs Citymanagerin Melanie-Gitte Lansmann gegenüber harburg-aktuell. Und: "Ich freue mich, dass sich so viele Freiwillige für eine saubere Harburger Innenstadt engagiert haben."
Außer leeren Flaschen, Papierabfall, Zigarettenkippen- und Schachteln, fanden die Helfer auch eine goldene Armbanduhr und ein Spielzeugpferd. Die Anstrengung hat sich gelohnt: Beim Verkaufsoffenen Sonntag präsentiert sich die Harburger Innenstadt sauber und gepflegt. Bleibt zu hoffen, dass es über längere Zeit so sauber bleibt. (cb)
Das Bühnen-Programm beim Verkaufsoffenen Sonntag:
13.00 – 13.15 Uhr Eröffnung durch John Langley
Vorstellung der Kinderbastelaktion mit Spende fürs Hospiz
13.15 – 13.30 Uhr HTB Tanzgruppe
13.30 - 13.50 Uhr Gerald Boekhoff, Leiter Management des öffentlichen Raums
13.50 – 14.00 Uhr Maya Meinecke, mm Design
14.00 – 14.15 Uhr HTB Tanzgruppe
14.15 – 14.30 Uhr Dirk Heitmann GF OBI und Herr Schuller Gartenexperte OBI
14.30 – 14.45 Uhr Marcel und Christian Sack, GF Kock und Sack
14.45 – 15.00 Uhr Johannes von Ehren, GF Garten von Ehren
15.00 – 15.15 Uhr Breakdance Tanzschule Hädrich
15.15 – 15.30 Uhr B+K BMW
15.45 – 16.00 Uhr HTB Tanzgruppe
16.15 – 16.30 Uhr Frau Schlumbom, Eigenanbau Marktbeschicker
16.30 – 16.45 Uhr Fair Kauf up-cycling
16.45 – 17.00 Uhr HTB Tanzgruppe
17.00 – 17.45 Uhr entspanntes, gelenkschonendes Gärtnern
Gesprächspartner: Herr Überle (Löwe-Astscheren), Uta Mattukat (Handtherapeutin), Marcel Sack (Gartengeräte) und eine Patientin von Frau Mattukat