Rönneburg - Das 22. Schredderfest in Rönneburg war wieder ein voller Erfolg. Mehrere Hundert Besucher kamen zur Kultveranstaltung, die
zum 23. Mal rund um das Feuerwehrhaus am Küsterstieg gefeiert wurde. Viele Besucher nutzten das trockene Wetter um auch ihren Tannenbaum zum Gerätehaus zu bringen, um ihn für den Guten Zweck schreddern zu lassen. Rund 200 ausgediente Weihnachtsbäume wurden von den Rettern zu Kleinholz verarbeitet. Der Erlös des Festes geht traditionell an den Förderverein für unfallgeschädigte Kinder. Peter Sebastian wird demnächst den Spendencheck wieder mit Freude entgegen nehmen.



Auch die Show-Technik war in diesem Jahr absolut Top: "Die neue Licht- und Soundanlage, kam ebenfalls gut an und ließ die Partygäste tanzen und strahlen", sagte Feuerwehr-Sprecherin Sandra Claes gegenüber Harburg-aktuell. Möglich gemacht wurde dies von Borhen Azzouz, Chef von "SUB-events", der die neue Anlage für das Fest zur Verfügung stellte. (cb)

Gedränge auf der Tanzfläche: Am Abend herrschte echte Partystimmung im Festzelt. Foto: Tom Jewutis

Die Retter aus Marmstorf brachten eine 4.50-Meter Tanne mit. Finn Henko (links) griff kurzerhand zur Motorsäge. Foto: Christian Bittcher

Hermann Marquard (links) und Björn Merten sorgten für Wurstnachschub. Foto: Christian Bittcher

Rund 30 Kuchen wurden von den freiwilligen Helfern gebacken und auf dem Fest verkauft. Foto: Christian Bittcher

Kultveranstaltung: Das Schredderfest in Rönneburg von oben. Foto: Christian Bittcher

Auch diese drei jungen Männer hatten beim Schredderfest ihren Spaß. Foto: Tom Jewutis

Sektnachschub: Petra Hagemann und Christoph Petersen hatten Spaß an der Bar. Foto: Christian Bittcher